Hallo,
meiner Meinung nach hat sich die Leistung bei meinem A3 1.8T (Digi-Tec Chip seit Anfang 1999)
nach der Inspektion verschlechtert.
Früher hatte ich im 1.,2. und 3. Gang ab ca.2500U/min einen deutlichen Ruck beim Gas geben gespürt. Ab dem Punkt hat er dann nochmal richtig beschleunigt.
Jetzt beschleunigt er nur kontinuierlich. Stottern, Aussetzer oder so etwas hat er nicht. Ich glaube aber nicht das er noch die
200 PS hat.
Als ich die Werkstatt darauf ansprach, hat sie gesagt, dass sie die Inspektion nach Checkliste durchgeführt haben und sie nach der Probefahrt nicht das Gefühl hatten, dass etwas nicht in Ordnung sei.
Hat jemand ein Idee oder eine ähnliche Erfahrung gemacht?
Vielen Dank im voraus.
… schau mal ob Dein Chip noch drin ist ! Bei www.audi-speed.com wurde einem User der chip in der werkstatt schon entwendet und kopiert !
Gruss Frank
Hey,
Chip entwendet??Junge Junge,die Freundlichen sind wohl nicht nur dumm sondern auch dähmlich.Wenn mein Chip feheln würden,dann…
Zurück zum Topic.
Was auch noch sein könnte das dein Freundlicher dein Chip mit den Daten des Tuners auf Serie gestellt hat.Meines Wissens geht das aber nur bei den neuen A3.Hatte es aber auch schon von einem gehört mit nem 98er Modell das sein Chip die Serienwerte ausgespielt hat nach dem Besuch beim Freundlichen.Es gibt Chip-Tuner bei denen bei der Fehlerauslese der Chip gelöscht wird,sprich auf Serie gestellt wird.Welcher Hersteller das jetzt war kann ich dir im Moment nicht sagen.
@ Andi
Weißt du, ob man bei einem Chiptuning seinen eigenen Chip umprogrammiert bekommt oder ist es auch möglich, dass man einen Extra-Chip eingebaut bekommt?
Frage deswegen, weil bei einem Verkauf/Unfall/Versicherung etc. es doch möglich sein müßte, seinen getunten Chip gegen den Serienchip austauschen könnte?! Oder kann man den Chip nicht mit einfachen Handgriffen austauschen???
Gruß,
Marc
Quote: |
|
Hey,
kommt drauf an ob dein Chip gelötet ist,wurde, oder du nen Stecksockel hast.Selber löten wenn noch nie gemacht,würd ich die Finger davon lassen.Bei nem Stecksockel ist das kein Problem,Tuner-Chip raus und den Serien Chip rein.
Hallo,
ich werde meinen Chip mal bei Digi-Tec
überprüfen lassen, ist ja bei mir in der Nähe. Wäre ja ein starkes Stück, wenn beim Fehlerauslesen der Chip gelöscht oder auf Serienwerte zurückgesetzt wird.
Ich werde das Ergebnis posten.
Danke nochmal für den Tipp.
@Andi
Wie kann ich denn rausfinden, ob der Chip gelötet oder gesteckt ist? Fahre einen PD 130, BJ 2002.
Kann man daran schon erkennen, ob der Chip gelötet/gesteckt ist oder muss ich an das Steuergerät dran (wenn ich das überhaupt kann), um zu sehen, wie der Chip verbaut ist???
Danke und Gruß,
Marc
Quote: |
|
Hey,
wie es beim TDI+PD aussieht kann ich dir nicht sagen.Hatte so ein Stg. noch nicht in der Hand.Wenn du das Stg. öffnest dann siehst du ob es gelötet oder gesteckt ist.Bei meinem (Benziner) war er gelötet.Würde aber nicht am Stg. rumfummeln wenn du dich ned so auskennst.
Quote: |
|
Hi !
ach Du liebe Scheiße !!! Sowas würde gehen ? Man läßt investiert eine Menge Kohle in einem Chip eines Tuners und dann überspielen die Heinis einem das ??? Und das schlimme ist man kann dann wahrscheinlich nicht mal was machen, weil der die Werte die der Chip gespeichert hat dürften ja Eigentlich (laut Audi) gar nicht vorhanden sein.
Gruß
Jack
Hallo,
ich habe jetzt mal meinen A3 bei Digi-Tec in Darmstadt testen lassen. Laut Aussage von Digi-Tec können die Daten im Chip nicht verändert worden sein. Fehlerauslesung ergab: Magnetventil Ladedruckbegrenzung-N75 Ausgang offen
Test bei Digi-Tec war kostenlos, habe aber was für die Kaffekasse dagelassen.
Mit der Fehlermeldung bin ich dann zur Audi Werkstatt.
Die haben auf Kulanz das Magnetventil getauscht.
Fazit: Ich habe wieder die volle Leistung und mein Dauergrinsen beim Fahren zurück.
Gruß web-cruiser