Leistungsabfall bei 5000 U/min

Hi Leute,



ich fahre einen S3 mit Chip Tuning von H&S. Der Wagen lief Anfangs voellig ohne Probleme. Vor etwa 2 Wochen tauchte dann ploetzlich folgender Fehler auf: Bei Vollgas und etwa 5000 U/min faellt ploetzlich die Leistung ab. Unter 5000 laeuft der Wagen ohne Probleme. Meine Werkstatt doktort nun bereits seit 2 Wochen an dem Wagen rum und findet keinen Fehler. Hat jemand bereits Erfahrung mit diesem Problem? Ich bin dankbar fuer jeden Vorschlag!



Gruss, Bjoern

beim gechippten S3 hast du das Problem, dass sich der Ansaugschlauch zusammenzieht und somit der Motor zu wenig Luft bekommt. Das Problem tritt verstärkt bei warmen Temperaturen und hoher Drehzahl auf.

B&B bietet z.B. ein komplettes Druckrohr aus Aluminium an, aber das Teil hat einen stolzen Preis. Andere Tuner verstärken den Schlauch irgendwie sodass er sich auch nicht mehr so leicht zusammenziehem kann.


Hi,

schau mal bei AudiSpeed.com vorbei. Da dort die meisten S3s fahren, wurde dort das Thema bereits behandelt. Und es gibt auch Tipps wie man das Problem kostengünstiger als durch dir Lösung von B&B lösen kann.



MfG Matthias


Hi, könnte der Ansauglufttemperaturfühler sein. Das Bauteil könnte verdreckt sein. Versuch es einfach mit einer Reinigung des Fühlers. Das gleiche Problem hatte ich auch. Läuft nach dem Reinigen wieder top!


Hey,



falls das problem von dem Ansaugschlauch kommt,(zusammenziehen),dann brauchst nicht gleich auf das B&B Rohr zurückgreifen.Obwohl das die Edlere und sinnvollere Aet wäre.Der Preis ist halt entscheiden wie A3-Tom schonsagte.Kannst auch 6-7 Schlauchschellen um den Original Schlauch machen.Denn wenn sich dein Schlauch bei Volllast und erhöten außentemperaturen zusammen ziehen sollte dann müßte ja der Schlauch an anderer Stelle ne Wölbung bekommen.Mit den Schlauchschellen verhinderst du das.Denn wo sich was zusammenzieht muß es auch ne Ausdehnung geben.Haste die Schellen drann kann sich der Schlauch dort auch nicht dehnen.Wenn es an dem Problem liegt,dann hol dir das B&B Rohr.Hartmann hat auch sowas ähnliches im Programm.