Leidiges Thema!!

Hallo zusammen,
ich weiß ja das ihr das Thema „Tieferlegung“ schon mehrfach durchgekaut habt…doch ich hätte da noch mal eine Frage und zwar hab ich mir letztes JAhr nen paar schöne Felgen in der Größe 8x18 gekauft und nun hab ich das Problem das das Auto nen bischen tiefergelegt werden müsste um eine schöne Linie zu haben. Ich möchte es so 3 cm tieferlegen ohne dabei viel Fahrkomfort zu verlieren oder mir ein komplettes Sportfahrwerk kaufen zu müssen. Nun hab ich viele verschiedene Meinungen gehört von „tausch doch nur die Ferdern hast doch schon nen Sportfahrwerk“ bis zu "mach das bloß nicht ".
Nun steh ich gerade auf der Kippe und weiß nicht wie ich mich entscheiden soll da ich auf der einen Seite nicht so viel Geld ausgeben möchte (will mir 2005 evt. nen TT holen) und auf der anderen Seite aber auch noch bis dahin nen sicheres und vor allem auch einigermaßen komfortables Auto haben will.
Da ihr ja alle Profis im bezug auf den A3 seit würd ich gerne mal eure Meinung hören …ich dank euch schon mal im Voraus

Gruß
Jens

Hallo!

Wenn du nur Optik haben möchtest und deine Ambitiondämpfer noch neu sind, kannst du 30mm oder 35mm Federn verbauen. Denk aber dran das die Dämpfer nicht für die Tiefe ausgelegt sind und Sie schneller verschleißen. Auch ist der Wagen bei hohen Geschwindigkeiten und beim Bremsen mit dieser Variante immer noch schwammig.

Mit einem gutem 30-35mm Komplettfahrwerk erreichst du bessere Fahreigenschaften, Optik, mehr Sicherheit und hast noch genügend Restkomfort.

Im Vergleich der beiden Varianten ist der Mix aus Tieferlegungsfedern und den Audidämpfer etwas komfortabler. Was aber nicht heißen soll, das ein 30-35mm Komplettfahrwerk mit 18" unkomfortable ist.

Ich bin beide 30mm Varianten gefahren und muss sagen: Nie wieder diesen Mix aus Tieferlegungsfedern und original Dämpfer.

Gruß

Raoul

  • Dieser Beitrag wurde von Raoul am 19.12.2003 bearbeitet

Ich bin der selben Meinung wie Raoul.
Hab auch schon beides drinnen gehabt.
Komplett Fahrwerk is einfach was anderes.

Ich selbst hab aber dann letztlich ein Gewinde gekauft. Da dreh ich ihn mir hin wie ich will, und der Komfort ist OK.
KW Variante 1 ist gar nicht mehr soo teuer.

@ Gerry u. Raoul
erst mal vielen Dank für die Tipps…
was würde mich den ein anständiges Fahrwerk kosten???


Zwischen 450-550EUR.

Gruß

Raoul

Welches könntet ihr empfehlen? Kein Gewindefahwerk, sondern ein normales. Tieferlegung ca. 35mm, kann auch etwas Keilform haben.

Hallo!

30mm Eibach Pro System
35mm Sachs Performence
35mm H&R Federn + Bilstein B8 Dämpfer
35mm KW

Gruß

Raoul