Leidige Fahrwerkswahl! Doch lieber HighQuali

Hallo,

mir haben wieder einige leute ins gemüht geredet und mich wieder bissel vom funtech abgebracht.

Jetzt denke ich wieder mehr in richtung H&R bzw Bilstein.
Soll heißen nen B14 gewinde oder ein 60/40 cup kit von Bilstein oder H&R.

Bei diesen herstellern sollte ja ein unterschidliches setzen der federn ausgeschlossen sein oder??

Thx im Vorraus, Sebastian

Mein Tipp für dich: Suchfunktion

Es wurde alles schon so ausgiebig diskutiert, dass du sicherlich auf all deine Fragen antworten finden wirst.

Kurz: Markenfahrwerke wie KW, H&R, Bilstein werden empfohlen. Wenn möglich Gewinde dann kannst du es so einstellen wie es dir gefällt.

Schon, is ja irgendwie klar, dass sie dir empfohlen werden… Gabs denn negative erfahrungen bei diesen fahrwerken??

Bilstein PSS9 hab ich selber verbaut.
Gewinde im S3
super Fahreigenschaften.
aber nicht so viel Tiefgang…

Aber 1.3 allein fürs fahrwerk is dann doch zu viel… da reicht auch das B14 locker und kostet nur 900.

Lies dich einfach mal durch, da wirst du schon was dazu finden. Richtig negative Erfahrungen kann ich dir jetzt keine nennen. Die Fahrwerke sind halt unterschiedlich hart und dies ist schonmal ein wichtiges Kriterium.

Ich selbst hab das KW V2 verbaut und bin sehr tief. Ich bin mit der Härte zufrieden, für andere ist es zu hart,…

Alles subjektives Empfinden…

Das H&R und das Bilstein werden je für 899 bei ebay angeboten. Ob es mal probleme bei garantiefällen gibt, wenn ichs über ebay kaufe??

hab jetzt schon über nen Jahr das KW V I in meinem S3 bin mehr als zufrieden !!!

bilder gibts unter www.alex-poellinger.de

ich hatte in meinem 96er Escort RS200 ein KW-Gewinde Var.2 drine. fahrverhalten war top, blöd war nur das mir nach ca. 4monaten beide federbeine gebrochen sind, und ich bin kein rennfahrer oder so. war wohl ein konstruktionsfehler

ich hatte in meinem 96er Escort RS200 ein KW-Gewinde Var.2 drine. fahrverhalten war top, blöd war nur das mir nach ca. 4monaten beide federbeine gebrochen sind, und ich bin kein rennfahrer oder so. war wohl ein konstruktionsfehler

Schon, aber im einfachen KW sind die alko dämpfer, die sind doch im einzelpreis und von der quali viel billiger als die orig bilstein/sachs dämpfer. Auch n kumpel meinte es wäre kein vergleich zu H&R, Bilstein.

Was meint ihr jetzt zum kauf per ebay??

Habe das KW III und bin zufrieden, es ist zwar hart aber die Straßenlage ist perfekt. Ein Winter ist vorbei und die Dämpfer sehen aus wie neu.

Habt ihr alle im Lotto gewonnen? :lol:

Wie könnt ihr euch für 1300€ ein Fahrwerk holen?

Drogen verticken, anschaffen lassen, Autos schieben… gibt einige möglichkeiten :smiley:

Ich könnt echt am rad drehen, ich weis absolut net welches ich nehmen soll. Jeder sagt hier was anderes!! :mauer:

1369 Euro


Mit einem KW Var. 1 bist Du auch sehr gut bedient. Das ist bereits optimal auf das Fahrzeug abgestimmt. Extra Einstellungsmöglichkeiten brauchst Du nicht, mal abgesehen davon, dass Du selber wahrscheinlich niemals eine 100%ige Abstimmung hinbekommen wirst.
Das Var. 1 bekommst Du mit etwas Glück für ca. 750€. Ich z.B. habe es auf der Motorshow für 690€ bestellt.

Gruß
Dave

Servus, ich hatte im Winter ein Bilstein B14 PSS war überhaupt nicht mein Ding viel zu hoch und der Komfort passte mir auch nicht… Hab jetzt seit kurzen ein KW V II Inoxline drin und mit den bin ich mehr als zufrieden…

Bei ebay gibts ja auch das KW V2 als stahlversion für 750… solang man das gut ein wachst würde es ja auch reichen… nur hat mir da auchn kollege von abgeraten. :verwirrt:

Stahlversion wäre doch Funtech?

Nee, die normale Variante 2 von KW, nur halt kein inox!