Is das eigentlich normal,daß die Ledersitze nach nur kurzer Zeit ziemlich „abgewetzt“ aussehen? Oder hätte ich die 3500Euro-Variante,also Seidennappa, wählen sollen?
schreib mal welche hast, glattleder ? oder die Recaro?
greetz steffan
das war bei einem kollegen auch
der hat das irrgend wie mit so leder politur bearbeitet und dann wars wieder wie neu…
Mein Beifahrersitz hatte auch leichte Gebrauchspuren. Hab in Essen son Wachs-Zeug von nem kleinen Händler gekauft, und weg ist das Problem! Hätt ich nicht gedacht. Versuchs einfach mal mit ner Lederpflege, vielleicht kannst du ja noch was retten.
rgds Dom
Hatte vorher im 600er Rover auch Leder. Das ist wie mit der Haut von deiner Liebsten. Musst du immer schön eincremen, damit es geschmeidig bleibt! Gibt da ziemlich viele Mittelchen im Handel. Aber Schmauchspuren (so nennt man das wohl) kannst du über kurz oder lang nicht verhindern.
Gruß Steffen.
Manche nennen es auch Patina, wie beim Tee. Es ist angeblich ein Zeichen für die Echtheit und Natürlichkeit des Leders.
Eure Lederjacken kriegen ja auch Spuren, vor allem, wenn sie nie gepflegt werden, oder?
Es soll also ein Beweis für die Qualität des Leders sein…
Bestell Dir mal bei Petzoldt´s dieses Lederpflege Set! Ich benutze das auch für mein Graues Leder im Wagen echt TOP. Das eine reinigt und das andere pflegt.
Is nur Vachetteleder auf Seriensportsitzen.Für mehr hat’s leider nicht mehr gereicht.
Quote: |
|
Hallo!
Mein Leder (Vachetteleder) hat nach nun 21 Monaten noch keinerlei Abnutzungserscheinungen.
Gereinigt wird es mit Wasser oder Wasser mit etwas Neutralreiniger.
Einmal im Jahr pflege ich das Leder mit Lexol!
Gruß
Raoul
Hi,
es handelt sich nicht direkt um Abnutzungserscheinungen,es sind vielmehr Abdrücke vom Hinterteil des Fahrers,die sich nicht mehr straffen.
Da hilft nur eins, abnehmen!!!
Ne im Ernst, so ein paar Abdrücke sind normal aber mein Leder wird auch nur mit Wasser und Microfasertuch gesäubert und einmal im Jahr mit de Audi Lederpflege behandelt. Sieht immer noch top aus keine Abnutzung, keine Macken und keine Kratzer ist auch zwei Jahre alt!
Hallo,
da bin ich ja beruhigt, ich dachte das wird schlimmer und schlimmer. Benutze die Lederpflege von VW, dürfte ja der von Audi entsprechen.
Wiege übrigens gigantische 63Kg.
Quote: |
|
kann maich nur anschliessen! benutze es für schwarzes glatt leder!! echt super das zeug und gleich den reiniger mitbestellen! das leder wird wieder super weich!!