Welchen Vorwiederstand brauch ich für:
Durchmesser: 5 mm,
Leuchtstärke: 2200 mcd
Abstrahlwinkel: 32°,
Wellenlänge: 470 nm (blau)
Gehäuse: wasser-klar
Hab 2 LED gekauft (für Innenraumbeleuchtung), will die LED in die orginal Lampenfassung im Innenraum einbauen (12V) welchen Vorwiederstand brauch ich da?
100kOhm Widerstände ???
Kann ich mir ein Sockel kaufen und die LED da reinstecken? Sonst wird das recht kopliziert die LED dort anzuschließen.
Danke
Hab meine Innenbeleuchtung gerade auf blaue Leds umgebaut.Es giebt keine Stecksockel dafür,da es längliche Birnen sind.Du brauchst die Daten deiner Led,daraus wird der Vorwiederstand berechnet.
Infos,Kuckst Du hier:
www.blauetachos.de
www.nexus-x.de
unter Led Basics
Wie hast du es Umgebaut wenn es keine Sockel dafür gibt?
Hallo!
Das kommt ganz auf den Strom der LED an. Normalerweise muss bei blauen und weißen LEDs an 12V ein Vorwiderstand von 470 Ohm verwendet werden.
Hab die Anschlüsse der Leds u. der Wiederstände so gebogen das sie genau zwische die Anschlüsse passen und dan angelötet.Damit sich die einzelnen Drähte nicht berühren hab ich das ganze mit ner Heißklebepistole issoliert.Hab pro Lampenhalterung 2 Leds verbaut.
Mail mal Deine Aresse,schick dann Bilder.
Quote: |
|
Das hilft dir zwar nicht direkt weiter, aber gute Ergebnisse erzielt man auch mit einem roten Edding.
MfG ratorst
@ Lurchi8: raptors@gmx.de Danke!
@ ratorst: Hab mir extra!! blauen Speziallack (10 EUR) für Glühlampen gekauft. Hab die Dinger dann damit lackiert und was war? Nach paar Tagen war die Farbe abgebrannt! Trotz Speziallack, super was? Also LED´s müssen her
Quote: |
|
Ja aber ich will die LEDs nicht in eine Soffite bauen, sondern in eine einzelne Lampe. beim A3 (Bj.98) ist vorne Eine Soffite und 2 normale Leselampen. Die Leselampen will ich in LED umwandeln. Ich glaube die LEDs sind von Blauertacho.de, also was brauch ich da jetzt für nen Wiederstand? Will ja nichts kaputt machen
dann frag doch mal bei denen nach?!? die sollten das ganz genau wissen
Hier ist auch noch ne Anleitung, wenn auch nicht von Audi.
http://www.750i.de/d/backlight.htm
Der Typ hat da auch LED Standlich gebastelt, damit es zum Xenon passt!
Grüße, Hanno
Den Vorwiderstand für die LED kann man ausrechnen:
Vorwiderstand = (Bordspannung - LEDSpannung) / LEDStrom
Bsp.: R = (13,5V - 2V) / 0,02A = 575Ohm
Es können also 560Ohm oder 680Ohm Widerstände verwendet werden.
Onion
Junge Junge ! Die weißen Led´s bei Conrad kosten ja € 5,09 pro Stück! Gibts auch billigere? Ich kann doch auch sicher die bei Ebay mit 7000 mcd nehmen oder?
wäre genial, nur was sacht der Tüff dazu ???