Hey,
ja ich weis gibt so nen ähnlichen thread schon.
doch ich denke das ich hier vielelicht mehr antworten bekommen werde.
danke für euer verständnis.:O)
Meine ersten Led rücklichter hielten ca. 1 jahr, dann begannen sie zu spinnen.
(mal aus mal ein)
Hab dann die orig. wieder rein. und selbst da wollte eins nichtmehr leuchten…aber am anderen tag war alles ok und blieb es auch.
Nun hab ich mir nochmal bei ebay die gleichen LED rücklchter bestellt wie die, die ich anfangs hatte, und ich dacht mir auch wen du nur 1-2 jahre halten, egal, sieht dafür geil aus.
hab die seit 2 tagen drin und schon fängts an mitten beim fahren gehen die aus. Bremslicht(led) und alles andere(normale birnen) funktioniert, nur das "normale" rücklicht, auch led, geht immer aus.
vorne im display hab ich keine fehlermeldung.
an den LED rücklichtern liegts nicht, den sie sind nur 2 tage alt.
von welcher marke die sind weis ich nicht.
den es gibt vermutlich einen grosshändler, bei dem die firmen das beziehen.
Die gibts bei Inpro genauso wie bei FK. also kann man niemals sagen "bei inpro sind die besser als zum bsp. bei FK" den es sind dieselben.
ich lese hier viel über widerstände usw. aber ich denk mal die leute, die diese led rücklichter entwickelt haben, werden sich doch was dabei gedacht haben bzw.auch getestet.oder?
hab von elektronik null ahnung und werd sicher nicht irgendwas anfangen rum zu löten.
hab ne frage an alle die sich da auskennen.
kann es sein das es an der batterie liegt? das der strom nicht immer gleichmässig da ist, das es zwar minimal ist so das mans nicht bemerkt, aber doch genug um zu veranlassen das die leds ausfallen? oder lieg ich da falsch?
ja viele sagen ist irgendwo ein wackler.nur wo? hinten an den steckern ist alles fest. ich fahr am montag in die werkstatt mir egal was das kostet aber ich wills endlich gescheit haben.ich hoffe die kriegen das hin.?!
tagsüber ists ja egal, aber nachts ist es assi wens ausfällt…bei nem unfall würd ich noch die ganze schuld bekommen…naja und es sieht blöd aus wen alle 15 min. autos mich aufmerksam machen,das meine lichter nicht gehen.
ich behebe dieses problem indem ich den lichtschalter einfach aus mache und wieder an. dann läufts wieder.hm…hat das wirklich was mit widerständen zu tun oder soll man eher woanderns den fehler suchen/vermuten?
freue mich über eine hilfreiche antwort