Lebensdauer Bilstein B8 Sprint

Hallo,

mich würde interessieren, wie lange die Bilstein B8 Sprint oder andere Markenstoßdämpfer aus diesem Preissegment „leben“. Hat schon jemand Erfahrungen in dieser Richtung sammeln können.

Ich beziehe mich mal auf eine „normale“ Belastung der Dämpfer, d.h. Betrieb auf gut ausgebauten Landstraßen ohne große außergewöhnliche Belastungen usw. und einen normalen bis sportlichen Fahrstil.

Grüße
A3-Schumi


Hallo!

Ich selbst habe noch keine Erfahrung mot Bilstein sammeln können. Das wieder aber bald der Fall sein. :wink:

Wenn man den Leuten aus anderen Foren glauben kann, ist die Lebensdauer der Bilsteindämpfer sehr gut. Besonders bei den Einrohrvarianten.

Gruß

Raoul

  • Dieser Beitrag wurde von Raoul am 25.01.2004 bearbeitet

Hi Raoul !

Willst du von Eibach auf Bilstein-Dämpfer wechseln ? Habe gehört, dass Eibach Dämpfer von Bilstein hergestellt werden sollen, weiss aber nicht ob etwas dran ist.

Grüße
A3-Schumi


Nein, ich werde das ganze Auto wechseln. :wink: In den Neuen verbaue ich dann H&R/Bilstein.

Die Dämpfer für den A3 8L werden zur Zeit von Sachs für Eibach hergestellt. Aber auch Bilstein produziert für Eibach.

Raoul

Hi

soll man dann lieber gleich bei Bilstein oder Sachs sich die Teile holen? Bräuchte nur Federn 35mm.

MFG A3Rules/S-Liner