Hallo Freunde,
ich schreibe vor allen an die Dieselfahrer…wie lange hält eigentlich so ein TDI Motor und auch allg der ganze A3 ?
Bin bei 116000 km 99er BJ und läuft noch wie ne 1 mein A3…drücke aber auch gerne, wenn mich die Lust packt…ansonsten fahre ich ziemlich gelassen…gepflegt wird der Motor natürlich auch, also Ölwechsel usw…alles was eben dazugehört…
hi,
hab nen BJ 5/99 und nen TDI mit 81kw- der hat bereits knapp 170TSD km runter, aber ich denke, er wird noch mind. das doppelte bringen. Ansonsten kann ich von keinem größeren Verschleiß / Materialfehlern berichten, außer halt das übliche - FIS, Fensterheber beide schon kaputt gewesen - mal schauen, wie weit ich noch komm’
Wow, du sagst das Doppelte also…nicht schlecht…bei mir knacken die Fenster vorne auch manchmal und wenn ich bei geöffneten Fenstern die Tür zu mache, dann hört sich das wirklich richtig eckelhaft an…was ist das?
Was wird mich der Spaß kosten?
Quote: |
|
ist nicht wirklich das doppelte

bei 240000km werd ich ihn wohl abgeben und mir nen A4 oder 3er BMW kaufen

mein erster firmenwagen den ich bekommen habe hatte 435000 km abgespult. laut service heft der eigenen werkstatt war lediglich ein radlager defekt, sowie die klimaanlage. war ein 97 TDI 110 PS.
davon abgesehen kannst du mal bei mobile oder autoscout schauen. die a4´s und auch a6´s als taxis haben manchmal sogar 500000 km geschafft.
gruss,
dino
Quote: |
|
war kein A3 oder? 97 gab es doch gar keine 110PS, sondern nur 90? oder täusche ich mich da??
also wenn mein fiesta bj 90/1.8 D knapp 300tkm auf die uhr bekam, schafft das ein a3 wohl leicht. der fiesta würd jetzt noch fahren, wär der rest nicht komplett im eimer gewesen (rost!!!)
mein grossvater hatte einen audi 100 benziner mit 90ps (bj 85) der hatte 470tkm auf der uhr und fährt jetzt noch…
da mach ich mir bei meinem tdi keine allzugrossen sorgen hab jetzt 103tkm drauf und keine probleme bislang
obs den 110ps schon 87 gegeben hat weiss ich nicht, meiner is bj 98
lg claudia
Unser 66 kW-TDI (Bj. 4/97) geht auch so langsam auf die 230.000 km zu und läuft immer noch ziemlich gut. Bei 180.000 km mußte mal die Einspritzanlage überholt werden (1.800,- €), aber ansonsten war nichts weltbewegendes kaputt außer FIS-Display und Fensterheber. Die 300.000 km soll der Wagen bei uns jedenfalls noch schaffen. Man kann bei so einem km-Stand auch nicht mehr viel an Wert verlieren. Solange sich die Reparaturkosten in Grenzen halten, gibts auch keinen Grund ihn abzustoßen.
kenn auchn vw van der hat jetz grad die 550t geknackt… so weit mir bekannt auhc nix nenneswertes kaputt gewesen… allerdings fängt er langsam an besonders wenns draussen kalt ist zu „nageln“ aba naja…
Ich hatte zuletzt nen Corsa. Den hab ich mit 220.000 km noch verkauft und der fährt heute noch rum. Also ein A3 dürfte ganz locker mehr schaffen, als ein Opel.
Achso: Der, der meinen alten Corsa jetzt hat, dürfte in einem Jahr auch wieda ca. 30.000 km gefahren sein. Müsste also jetzt locker um die 250.000 km runter haben. Bin letztens damit noch mal gefahren. Der läuft imma noch wie ne 1. Und Probleme hat ich mit dem auch net.
'97er tdi mit 90 ps, jetzt ca. 182tkm,
2x LMM defekt, ein radsensor vom abs defekt, wischermotor hinten defekt.
sonst nur verschleissteile. läuft super.
Also, bei 116000 km würd ich mir noch keine Sorgen über die Lebenswerwartung des A3’s machen. Wir reden ja hier über Audis und nicht über irgendeinen Kia oder Hyundai. Ich verkaufte meinen Golf III mit der 1,9 TDI Maschine mit 90 Ps mit 224000 km und hab gehört, der läuft immer noch und hat jetzt schon weit über 300000 km drauf.In unserem Besitz ist er auch immer ohne Probleme gelaufen, ausser Verschleissteile wurde an dem Auto nix gemacht. Mein Vater fuhr vor kurzem mal mit einem Audi 100, Bj 87 mit, der hatte 650000 km drauf. War ein Benziner, ist, finde ich eine stolze Leistung!!
tja, mein 97er tdi hat bei 125.000 km einen motorschaden, wurde aber auch regelmäßig gewartet, immer schön warmgefahren usw…
hatte früher auch diese meinung, aber bin eines besseren belehrt worden… leider
Quote: |
|
Ausnahmen gibts natürlich immer wieder - ist für Dich sicher auch kein Trost, ist schon klar, würd aber micht behaupten, dass das ein Leiden der Audimotoren ist, dass die bei so wenigen Kilometern den Geist aufgeben…
Also dein TDI war doch nicht Serie oder?
PS: Einen TDI mit 110PS hat es 1997 glaub 2 oder 3 Quartal oder so.