Hi Leute !
weiß einer wie sich das Chiptunning etc. auf die Lebendauer des Motors auswirkt ? Die Steigerung sind ja teilweise 100% +/- (1,8 L 125 PS / 1,8 L Turbo bis zu 250 PS und mehr) Das wäre ja wie bei einem Porsche Turbo 720 PS (3,6 Liter Basis aus dem GT3 360 PS ohne Turbo)
Gruß
Jack
Beim normalen 1,8 l 100%??
Das kann nicht sein. (Gibt es sicher aber das machen nur verrückte ein neuer Motor kommt billiger!!!)
Aber beim 1,8T ist es oft der Fall von 150PS auf ca. 200 PS das ist der Durchschnitt.
Hi Jack,
also durch reines Chiptuning sind beim 1.8T nur knapp 200PS drin. Wenn du da mehr willst brauchst du zumindest noch ein paar andere Änderungen, wie Auspuffanlage oder einen grösseren Turbo.
In wie weit sich das dann negativ auf die Lebensdauer auswirkt, kann ich dir leider nicht sagen.
MfG Matthias
Also was die Lebensdauer angeht da können sich hier einige zu Wort melden und am besten wie hoch sie getunt haben und ab viel Km das Tuning gemacht wurde. Noch wichtiger ob alles bis jetzt so funkioniert hat wie gewünscht und die Km-Leistung mit dem getunten A3.
So könnten wir es am besten rausfinden. Was noch noch wichtig wäre das ist der Fahrstill ob jetzt das Auto so genutzt wurde oder nicht.
@ A3 Stefan
ich habe doch auch 1,8 Turbo geschrieben. Da meinte ich doch mir Turbo. Naja wir meinten auf jeden Fall das selbe Das man in den Regionen einen größeren Turbo, Ladeluftkühler braucht war mir auch bekannt.
Zu Deinem A3: Sieht echt richtig gut aus !!! Was mich am meisten Interessiert was kostet die S3 Teile ? Und wo hast Du die geholt ?
Gruß
Jack
Hallo!
Zur Haltbarkeit kann ich leider nichts sagen. Chiptuning würde ich eventuell selber auch machen, würde dann aber die höhere Lagerbelastung im Motor mit einem Öl mit einem höheren Druckaufnahmevermögen ausgleichen.
z.B. mit dem Folgenden:
http://www.veedol.de/produkte/z_downloads/synthetic_z.pdf
Gruß Micha
Quote: |
|
Hi !
das hört sich ja interessant an ! Mal eine dumme Frage… wo bekommt man denn das ?
Gruß
Jack
Hallo Jack!
Das Synthetic Z SAE 10W-60 von Veedol ist ein Öl von zwei, das BMW in seine M-Modelle einfüllt, also M3 und M5. Die beiden M-Motoren bringen mal richtig Druck auf die Lager, deshalb ist auch ausschließlich nur die Viskosität 10W-60 freigegeben. Und was ich hier im Forum so lese, was da manchmal aus 1,8 Liter Hubraum rausgeholt wird oder auch aus nem PD-Diesel, dann ist das schon enorm. Deshalb wäre an dieser Stelle ein Öl, das diesen Belastungen gewachsen ist schon nicht schlecht. Aber gleich mal vorab: Das Synthetic Z ist kein Longlifeöl, also Wechsel bei max. 15 tKm. Aber zum Thema „Longlife“ hab ich mich schon genug ausgelassen, dazu möchte ich nichts mehr schreiben. Die Öle von Veedol sind auf dem freien Markt, also z.B. Zubehörläden extrem selten zu finden. Wenn ich richtig gelesen habe, hat glaube ich der Gerks einen Ölwechsel mit Veedol (aber wahrscheinlich kein Synthetic Z) machen lassen, kannst ihm ja mal ne Mail schreiben.
Gruß Micha
Quote: |
|
Hi !
erstmal danke für Deine Erläuterung ! Ich denke mal das dieses Öl dann auch eine ganze Stange Geld kostet. Im Moment benutze ich Mobil 0-W40. Das ist ja auch schon nicht ganz billig.
Da es hier ja keine Suchfunktion gibt…bitte erleuter doch mal ganz kurz was es zu dem Loglife zu sagen gibt. Wenn Audi das ab Werk für alle aktuellen Modelle macht, kann das doch nicht so schlecht sein oder ?
Gruß
Jack
Hi Leute !
habe da gerade was interessantes gefunden zu dem Thema:Auf der suche nach einem sehr guten Motoröl bin ich jetzt endlich fündig
geworden!
Die Formel heißt, für alle bekannt „Veedol“ Synthetik Z (10W60)!
Da Veedol seine Öle nur über Fachwerkstätten vertreibt sind diese sehr
teuer-laßt euch nicht täuschen !! Ruft direkt in Hamburg an und laßt euch den für
eure Stadt zuständigen" Außendienstler" geben!
Ich habs gemacht und bekomme das Öl sogar nach Hause geliefert-zum Preis von
ca.12,- pro Liter !!
Gruß
Jack
Yeps und zwar folgende Situation - das Audi Zentrum hier bei uns im Ort hat kein Veedol bzw konnte mir damals als ich ein Liter kaufen wollte keins verkaufen und haben mir nen anderen Scheiß verkauft … seit zwei Inspektionen bin ich jetzt bei einem anderen Autohaus und die haben nur Veedol da was ich auch die letzten beiden male reinbekommen habe - bin eigentlich zufrieden so ist TOP das Öl sofern ich das beurteilen kann
Ich habe aber net das Z drin sondern folgendes:
Nennt sich Syntron und ist ein 5W-30 …
Hier gibts die PDF zum Öl von Veedol
Yo mehr weiß ich auch nicht, Öl verbraucht hat mein Auto eigentlich großartig noch nie (oder ich kann net messen).
Was für erfahrungen habt ihr mit dem Sytron? Kennt sich jemand aus und behauptet es ist evtl scheiße? ? g
hmm sorry könnte auch das Powertron sein ich glaube auch das es eher das ist weil da die Packung auf der HP dunkler ist … upsa habe ich was verwechselt sorry – yo müsste doch das Powertron sein …
Hier der Link zum richtigen Öl …
fahre einen 1.8l
Hallo Jack78
Ich denke mal im folgenden Link steht alles zum Öl drin: (Da ist auch noch ein Link mit drin, falls es interessiert). Das ist aber MEINE Meinung.
http://www.a3-freunde.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=3246&forum=7&13
Wenn das so funktioniert, wie Du geschrieben hast, dann bin ich morgen der Erste, der sich ein Fass bestellt.
Danke für den Tip
Gruß Micha