Lautstärkeregler defekt

Servus zusammen!

Habe seit kurzer Zeit das Problem, dass an meinem Radio Concert in meinem A3 ohne Bose (BJ 12/97) und Standard Audiosystem der Lautstärkeregler defekt ist.

2 mal ist es mir bisher passiert, dass wenn ich schnell leiser drehen wollte, dass es dann lauter wurde, und nicht leiser zu machen war, außer in RIchtung lauter zu drehen.

Sprich, die Richtungen waren umgedreht. Ging aber dann gleich wieder ohne Probleme, ohne dass ich das Radio ausmachen musste.

Woran kann das liegen?
Kann man das günstig beheben?

Wäre für jede Hilfe dankbar!

tja das hatte ich auch vor knapp nem 3/4 jahr oder so.
wird mit der zeit immer schlimmer.
dann reagierts fast gancih. opder beim miminaldrehn wirds ganz laut usw.
reperatur lat audi,hersteller etc nicht möglich. nur gerätetausch.

[quote]
Servus zusammen!

Habe seit kurzer Zeit das Problem, dass an meinem Radio Concert in meinem A3 ohne Bose (BJ 12/97) und Standard Audiosystem der Lautstärkeregler defekt ist.

2 mal ist es mir bisher passiert, dass wenn ich schnell leiser drehen wollte, dass es dann lauter wurde, und nicht leiser zu machen war, außer in RIchtung lauter zu drehen.

Sprich, die Richtungen waren umgedreht. Ging aber dann gleich wieder ohne Probleme, ohne dass ich das Radio ausmachen musste.

Woran kann das liegen?
Kann man das günstig beheben?

Wäre für jede Hilfe dankbar!

[/quote]

wie teuer ist so ein Gerätetausch??

Hm, sprich nur neues Radio kaufen hilft etwas?

Was ist denn dann genau defekt?

Hatte erst auch die Befürchtung, dass es was am Verstärker sein könnte, wegen der Undichten Steckverbindung meiner Wischwasserleitung am Sub/Verstärker, die ich erst neulich dichten konnte.

Mit Kulanz ist da wohl auch nicht zurechnen seitens Audi oder?

also bei mir lags am radio slebst.
is was mit de rpotisteuerung oder was weiss ich was.
auf jeden fall reperatur laut audi+hersteller ncih möglich. bzw wäre wohl teurer alsn austauschradio. kulanz gibt es von seiten audi wenn überhaupt nur bis zu nem fahzeugalter von max 4 jahren. wenn überhaupt :frowning:
ein austauschgerät seitens audi kostet glaubich so 150,- und sind wie beim handy grunderneuerte soweit ich das richtig in erinnerung hab (daher der günstige preis im gegensatz zu nem normalen neuen radio)

Der Austauschpreis für das Radio Concert beträgt 222.- Euro.

ich habe das Problem seid einigen Jahren mit meinem Concert-Radio. Besonders bei kalten Tagen ging garnichts mehr…
Seid diesem Sommer hat sich das Problem auch bei hohen Aussentemperaturen vortgesetzt. Da Audi übertieben teuer sind werde ich mich nun direkt an Blaupunkt wenden um mal zu horchen, was so eine Reparatur kostet. In nem Forum hab ich mal gelesen, dass die Reparatur 60 Juros gekostet haben soll, doch der Beitrag ist leider nicht mehr im Netz.
Zum defekt selbst, es handelt sich wohl um ein elektronisches Problem im Radio und hat nichts mit dem Lautstärkepoti zu tun. Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
Wenn Du irgendwelche Erfolge zu berichten hast, kannste se ja mal Posten ;o)
:wink:

Das Problem mit dem Lautstärkeregler ist altbekannt. Bei uns gibt es eine Firma, die den Regler für 100€ tauscht. Das ist immer noch billiger, als ein neues Radio.

ist schon geil, wenn man sein radio nur noch über die einschaltlautstärke lauter bzw. leiser machen kann…
hatte anfangs nur an kalten und feuchten tagen das prob, wenn’s im innenraum dann wärmer wurde, gings wieder. seit diesem sommer funzt der regler gar nicht mehr… jippieh!

tip: leute, die im auto auf einen warten, sollte man vorher warnen, den ls-regler zu bedienen… (hatte da schon lustige erlebnisse mit panikartigen beifahrern, denen fast die ohren geblutet haben… ;))

der ron


genau das Problem habe ich seit 1 Woche. auch.
Ich dachte mir das gleich mit der kälte, da es nur morgens beim starten passiert.
Ist es möglich das Cassetten Radio den gleich mit einem CD Radio zu tauschen bei Audi.
Das geht mir jeden morgen ganz schön nah bei SAKI.


Bei mir war es so, daß der Regler bei der kleinsten Bewegung entweder auf volle Lautstärke oder ganz leise geschalten hat.
Also mein Tip: Nach dem Betätigen der Zündung den Regler nach LINKS drehen, dann kann man langsam lauter machen.

Hört sich nach kalter Lötstelle an der Masseverbindung des Potis an, von vorne gesehen linker Pin, einfach mal nachlöten.
Wenn du viel Pech hast, dann ist die Kohlebahn genau an dieser Seite verschlissen oder abgebrochen, dann hilft nur noch ein neues Poti.

HI all!

Kann man dieses Poti (den Lautstärkeregler) irgentwo kaufen? Oder „muss“ man das Raido bei Audi tauschen lassen!?

Das ist nicht der Poti, sondern ist irgendein Chip. Man kann jedoch bei Audi einen „Spezial-Tausch“ vom Radio für 50 Euro machen. Wurde hier auch schon öfters diskutiert, da gibts dann auch die entsprechende Teilenummer.
Greetz

Spezial Tauch?
Also nur der Chip oder das Radio?
Also doch zu Audi mit dem Ding und bitte bitte sagen…
Hätte aber voll auf den Lautstörkeregler getippt!

Danke für die Info!

Hallo hier die Daten:

Wenn das der Fall ist dann ist die Ansteuerung des Lautstärkepotis defekt. Kalte Lötstelle an einem Motorola Chip = Austausch des Radios beim „Freundlichen“ zu einem Sonderrabatt von ca. 68,00 € >> Teilenummer: 4B0057186EY (Tauschakltion Spezial)

ciao
Werfi

Jo ich dank dir.
Wer dann wolh mal zum :slight_smile: fahren und da mal nachhacken!
Für den Preis, das geht noch!
Nochmal danke!

Hallo Werfi,
ich habe das gleiche Problem, eben habe ich Deine Nummer an Autohaus Luft in Eschborn weitergegeben. Die sagen, dass deren Computersystem unter der Nummer keine Aktion anbietet. Es gibt nur einen normalen Tausch (gleiche Nummer nur anstatt dem Y ein X) das kostet 218,- Euro.
Stimmt die Nummer wirklich ? Falls ja- wie kann ich das Autohaus davon überzeugen ?

Saturn

[quote]

Hallo hier die Daten:

Wenn das der Fall ist dann ist die Ansteuerung des Lautstärkepotis defekt. Kalte Lötstelle an einem Motorola Chip = Austausch des Radios beim „Freundlichen“ zu einem Sonderrabatt von ca. 68,00 € >> Teilenummer: 4B0057186EY (Tauschakltion Spezial)

ciao
Werfi

[/quote]

@Saturn
Ich hab die Daten auch nur aus einem anderen Forum.
Habe zwar auch das Problem, aber ich schau mich nach einem MP3-fähigen Radio um, von daher hab ich selbst noch nicht ausprobiert…

Werfi