Lauter Knall in der Vorderachse

Als ich heute in meine Auto einstieg knallte es sehr laut, als wäre eine Feder Gerissen.
Habe mir dann alles von außen angeguckt und nichts entdeckt.
Dieser Knall tritt bei fast jedem einlenken wieder auf, jedoch nicht mehr so laut.
Wenn ich über holprige Strasse fahre rasselt etwas in der Vorderachse.
Was könnte es sein.

Mit freundlichen Grüßen
Alex


du kannst schon richtig liegen mit deiner vermutung am besten mal auf die hebebühne damit du die federn besser sehen kannst. merkst du auch unterschiede am fahrverhalten?

grüße

Kilometerstand? Anderes Fahrwerk drin gehabt o.ä.? Mal ne Bordsteinkante mitgenommen oder so?



Hi,

ha, der nächste Standardfehler der ins WIKI gehört.
Habe einen Arbeitskollegen, auch mit A3, BJ. 97, ca. 200tkm jetzt.
Letzte Woche sagt er, Du da knallt immer was wenn ich lenke …
Da ich gern schraube, sind wir an sein Auto und, oh graus, wie wenn die Feder auf der Beifahrerseite an der Karosserie reibt. Der obere Federteller war auch eingesunken.
Ich sag zu ihm, das ist ne Krankheit, die Federn brechen gern mal und so wars dann auch.
Der obere Ring ist weggebrochen, dadaurch liegt die Feder nicht mehr richtig im Federteller und reibt an der Karosserie. Hat man aber so im Stand nicht gesehen.
Kostenpunkt reichlich 100 Euro in ner freien Werkstatt (neue Feder/Federteller + Einbau).

CU
walkAbout

Gleiches Spiel bei mir.
Vorne Rechts ist bei 100tkm der obere Ring der Feder
abgebrochen. Ich dacht ich pack es nich! 4Jahre alt und dann sowas. Daraufhin hab ich halt das koplette Ambition Zeugs rausgeworfen und nen Bilstein reingesetzt.
Also ab in die Werkstatt!
Zu lange würd ich so nich rumfahren!
Ist bestimmt auch bisschen tiefer auf der Seite?
Bei mir hat man das gleich gesehn.

Danke für die schnelle Antworten.

Fahre morgen zu einer Werkstat um mir das genau anzuschauen.

Also es ist noch das Serien Fahrwerk drin ca 120th km gelaufen.
Beim fahren merke ich nicht soviel, liegt aber auch daran das ich nur sehr langsam die paar hundert Meter nach hause gefahren bin.

Vielleicht sollte ich direkt neues Fahrwerk verbauen.

mfg

Alex


Sowas ist nicht nur ne Karankheit vom A3! Bei meinem A4 ist mir vorne rechts auch die Unterste Windung von der Feder abgebrochen…


Habe mein Auto zu einer Werkstatt gebracht.
Der Meister meinte es wäre von außen nichts zusehen.
Muss jetzt abwarten.

mfg

Alex

Ähm…auf was wartest Du denn jetzt noch?

[quote]
Habe mein Auto zu einer Werkstatt gebracht.
Der Meister meinte es wäre von außen nichts zusehen.
Muss jetzt abwarten.

mfg

Alex

[/quote]

@Eisi
Die Hebebühne war besetzt.

Die Feder ist gerissen, bekomme morgen eine neue und alles ist wieder ok.

mfg

Alex

Dann gehts ja! Hatte schon befürchtet das Du das Problem aussitzen willst…
Sonnige Grüße

[quote]
@Eisi
Die Hebebühne war besetzt.

Die Feder ist gerissen, bekomme morgen eine neue und alles ist wieder ok.

mfg

Alex

[/quote]

hatte das gleiche vor zwei wochen und auch bei einen kilometerstand von 110tkm, kommt mir schon komisch vor vielleicht ein standartfehler bei ambitionsfahrwerk. Hat mir volle 330 euro gekostet und das nach 4 jahren…„vorsprung durch technik“ danke Audi !!!

Habe jetzt mit der Werkstatt gesprochen.
Die Feder kostet 53€+MwSt und der Eunbau ca 50€.
naja, so teuer ist das nicht.
Hätte mir direkt ein anderes Fahrwerk eingebaut, jedoch reicht mein Geld momentan dafür nicht aus.

mfg

Alex

Ich habe das gleiche Problem nur an der Hinterachse. Es tritt auch nur manchmal auf was kann den das sein ? habe ein Sportfahrwerk drin 6055 mm.

@suppa3

Also bei mir war die Feder gebrochen.

Wenn es bei dir auch so ist dann würde ich schnel wechseln, da dein Dämpfer auch drunter leidet und der ist etwas teuerer als eine Feder.

mfg

Alex

wenn ich das so lese da mache ich mir schon gedanken mit den 136.000 die ich jetzt runter habe. und mein a3 hat bisher alle standard sachen auch gehabt, mitnehmer vom FH, Lüfter der Klimaanlage, Wasserpumpe… in 2 Wochen kommts neue Fahrwerk rein, mal schauen wie die Ambition federn dann so aussehen nach 8 jahren.

narf doppelpost.

  • Dieser Beitrag wurde von darker am 12.05.2005 bearbeitet

cool, was hast du denn für ein fahrwerk eingebaut?? ich dachte du kannst nicht tiefer

noch isses nicht drin :wink: Wird ein Bilstein PSS9 werden. Werds so auf 20mm runterschrauben, das sollte dann auf den mm genau passen g