ich fahre einen A3 8L Bj 99 mit dem 1.8T AGU seit fast 1 Jahr. Seitdem ich den Wagen habe, hatte er immer einen Lastwechselschlag (starke Abbremsung) beim Gaswegnehmen gehabt. Es passiert in alle Gänge (5 Gang Schalter) und ziemlich sporadisch. Das einzige, was mir aufgefallen ist, ist dass bevor ich runter vom Gas gehe, er nicht so sauber durchzieht und dann der Schlag kommt.
Laut Vorbesitzer sollte er auch weniger Leistung haben, ich kann es allerdings nicht wirklich einschätzen, da es mein erster 1.8T ist.
Der Motor ist stock, ohne Chiptuning oder ähnliches. Ich habe bereits SUV, N75, Unterdruckschläuche an der Ansaugbrücke und auch KGE getauscht. Da müsste alles dicht sein. Benzinfilter, Luftfilter, Zündkerzen auch alle relativ neu (10Tkm, hat aber damals nichts geändert). Was ich auch schon mal ausprobiert habe ist RS6 SUV, ist aber glaube ich defekt angekommen, da die Membran bei konstantem Unterdruck sich öffnet und dann langsam schließt. Die Druckdose am Turbolader ist auch gut soweit ich weiß, wenn ich Druck am Schlauch am N75-Ventil draufgebe, dann verstellt sie.
Im Moment ist SUV von Bosch drin, ist intakt. Ein Chinaschrott Blow Off Ventil habe ich auch, da bleibt aber der Zylinder hängen und der Wagen läuft schrecklich damit.
Hier habe ich eine Messung über Carport gemacht, falls die Daten nicht ausreichen kann ich gerne noch eine machen. Log Carport 1.8T AGU
Ich weiß nicht mehr, was ich prüfen bzw. wechseln soll. Ich würde mich über paar Vorschläge sehr freuen!
Noch nicht, wie kann ich ihn prüfen? Im Fehlerspeicher ist nichts drin. Über Carport kann ich ja die Werte auslesen aber wie hoch sollten sie ungefähr sein? Online finde ich mehrere unterschiedliche Werte.
Hallo, Prüfe mal deine Motoraufhängungen und die Drehmomentstrebe. Lege dazu den 1.Gang ein und lasse die Kupplung schnell kommen ,aber nur so dass, du den Motor nicht abwürgst. Das gleiche im Rückwärtsgang. Eine 2. Person sieht sich die Bewegung vom Motor an.
Hey zusammen, ich habe etwas länger gebraucht, um die Werte vom LLM zu überprüfen, da ich die ganze Woche ziemlich krank war. Bei 6000 Umdrehungen sind es ca. 116g/s. Was ich so im Internet gefunden habe sollten es um die 130g/s sein oder? Soll ich versuchen den LLM zu reinigen?
Das könnte den Schlag bestimmt verringern. Aber es fühlt sich so an, als würde der Motor nicht richtig laufen. Ich würde lieber die Ursache finden anstatt die Wirkung zu reduzieren. Ich prüfe die aber trotzdem mal die Tage!
Wenn du 150PS bei 5.700 U/min im Schein stehen hast, müsstest du nach der Formel von 80% bei 120g/s auskommen. Davon bist du nicht soweit weg, sprich dein LMM ist noch völlig ok.