Wer von euch verwendet seit längerem ein chiptuning? bin seit monaten am überlegen, ob ich eines in meinen tdi reinsetze. will meinen a3 aber noch sehr sehr lange fahren und da kann ich es nicht gebrauchen kann, bei 150tsd km einen motor- bzw. getriebeschaden zu haben, möchte ich mal was über eure erfahrungen lesen.
danke im Voraus!
mfg Stephan
Quote: |
|
Hi,
lass es am besten sein. Hatte selbst meines 110 PS TDI auf 140 PS chippen lassen. Von den Fahrleistungen konnte ich ohne Probleme einen PD stehen lassen. Verbrauch stieg bis zu 2 Liter an und mit einem ruhigen Gewissen kann man da auch nicht unbedingt fahren, weil das auf den Turbo, ESP, Getriebe und komletten Antriebsstrang nur Nachteile hat. Auf lange Sicht wirst du nur Probleme kriegen. Verkauf am besten deinen jetzigen Diesel und hol dir einen stärkeren. Das ist die beste Lösung.
Nach zwei Wochen hatte ich das Teil wieder ausgebaut und weiter verkauft.
Gruss
Maestro
Quote: | |||
| |||
Hi !
ESP ??? hm ist das ein Schreibfehler ? wie bitte soll sich eine LS auf as ESP auswirken ? Und was ist wenn der Wagen gar kein ESP hat ? g
Von wem war denn Dein Chip ?
Gruß
Jack
ESP???
wie kann ein motortuning auf längere sicht negative auswirkungen auf das ESP haben?
ESP=Einspritzpumpe
LOL:-)
War ne Tuningbox von Speedbuster.
Für mich schon plausibel…ESP greift doch ein, wenn Du in der Kurve rausbrechen willst…gelle?
Wenn Du mehr PS hast, ist die Wahrscheinlichkeit höher, beim Gasgeben auszubrechen…weil mehr Leistung am Strang und daher eher das Risiko die Haftung zu verlieren…„Durchdrehenden Räder“
Also nicht ganz abwägig…wobei ich denke, dass das ESP da keinen Sc´haden nimmt…!!
Hi!
Also ich habe seit ca. 100.000 km einen Chip drin. Is ein 110 Ps TDi. No Problems damit. Verbrauch steigt halt ca. 1 Liter… IS auch klar, weil man da doch etwas anders fährt…
Wennst nen normalen TDi hast - no Problem. Bei PD is es etwas gefährlicher wegen der Einspritzdüsen.
Mein BRuser hat den Chip bei seinem 110 PS Tdi A4 drinnen und fährt schon 200.000 km damit. Auch keine Probleme… Also hau rein…
Ghost
Ich habe seit Anfang`98 einen Chip drin (1.8T). Bis jetzt hatte ich keine Probleme damit und würde es wieder tun. Da die Drehmomentspitzen bei chipgetunten Motoren höher ausfallen als bei Serienmotoren mit gleicher Leistung kann es natürlich hier und da schonmal Traktionsprobleme geben.
Quote: |
|
ich hatte auch die box von speed buster hat mir auch alles aufgearbeitet habs auch wieder raus. bin auch mit den 115ps PD mitgegangen und topspeed mit den 320D aber verbrauch an die 10 L bei volllast.