Lan Kabel belegeung ?!?


hallo, wollte fragen wieviel kabel das belegt sind in einen Lan kabel (also ganz normales netzwerkkabel) und wie sie belegt sind???

der hintergrund ist das ich hier kein neues kabel durchs haus ziehen kann aber es liegt schon ein telefonlkabeldas nicht verwendet wird, es ist auch nur für einen "nebenanschluß" ja jetz wollte ich halt einfach normale stecker ran machen , das müßte ja gehen wenn ich die belegung weis.

kann mir jemand weiterhelfen?

danke

wieviel adern hat das telefonkabel das lan kabel hat ja 5 leitungen

Gruß Devil666

Signal Pin Farbe
TX+ 1 weiß/orange
TX- 2 orange
RX+ 3 weiß/grün
4 blau
5 weiß/blau
RX- 6 grün
7 weiß/braun
8 braun

Ansonsten http://www.netzwerktotal.de/kabelarten.htm

und würde Dir auf jeden fall ein geschirmtes Cat5 Kabel ans Herz legen. Sonnst könnte es zu Störeinflüssen komme die das Lan beeinflussen bzw. verhindern.

Gruß aus D

Für 100MBit (Fast Ethernet) brauchst du 2 Adernpaare, also 4 Leitungen insgesamt. Sollte allerdings mindestens CAT5-Kabel sein.

mi deinem telefonkabel kommst du da nicht hin. wirst wohl auch aus gründen der abschirmung wie oben angesprochen schon zu cat5(e) kabeln greifen müssen.

schade es ist 3 adrig.
also hab ich keine chance es wenigstens zu versuchen oder!?

ja es geht nichts mehr durch den kabel kanal das ist das problem,mir liegt es ja nicht an den paar euro fürs kabel.

Dann bleibt Dir wohl nur W-Lan :frowning:

oder oberputzleitung, kannst ja auch fußbodenleisten an die wände zimmern und dahinter nen kabelkanal :wink:

Und wenn du mit dem alten Telefonkabel das neue einziehst?

@Navigator ist leider alles zu enge,der kabelkanal ist sehr voll.aber werde mal nachfragen evtl. gehts ja so,das wäre vielleicht die letzte lösung.

es gibt auch flachband-lankabel übrigens.

Habe mal nachgedacht und habe ne Lösung für dein 3 Adern-Problem :slight_smile:

Na, an die anderen Experten^^ Wie wars früher. RRRIICCHTTICHHH !!! :hurra:

Die Antwort ist BNC^^

Könntes aus dem Telefonkabel ein 2-Adriges BNC-Lan Kabel machen. Müsstes nur BNC Lötenden für das Telekabel haben (Bei Conrad im Programm). Natürlich hättest Du nur eine 10 Mbits Leitung und die Leitung dürfte nicht länger als 10m - 20m sein. Wenn ein gutes Telefonkabel verlegt ist auch 50 m.

Adapter von RJ auf BNC sind mit etwa 70 Euronen aber etwas teuer. Günstiger wären da bestimmt 2 gebrauchte alte Bnc und RJ45 Karten… (Ebay) :rob:

Habe eventuell auch noch in meiner Bastelecke zwei rumfliegen. Melde mich morgen oder übermorgen hier. :seeyeah:

Auf BNC würde ich möglichst nicht zurückgreifen. Allein die Schirmung dürfte hier schon massig Probleme machen.
Dann doch lieber WLAN…

Jo, ich würde auch am ehesten auf W-Lan ausweichen. Wäre die letzte Möglichkeit die Du versuchen könntest mit BNC… Wenn keine Stromkabel oder Netzteile in der Nähe der TeleLeitung liegen versuchs einfach mal, wenn Du absolut kein WLan haben willst…

Oder, ich wage es nicht in den Mund zu nehmen, Powerline :dagegen:

was ist powerline???

Ähm, es genügen für ein LAN-Kabel nicht einfach 4 Leitungen. Da kommt nichts mehr hinten an, wenn Du ein normales Kabel nimmst. Es muß ein Twisted Pair Kabel sein, d.h. immer 2 Kabel verdrillt und das dann richtig angeschlossen, aber das nur noch zur Vervollständigung…

Und Powerline ist die Datenübertragung über das Stromnetz. Da gibt es so Adapter für die Steckdose, wo dann Netzwerkstecker dran sind.

CU
walkAbout