Lambda-Sonde Bank1: Innenwiederstand zu niedrig

hallo zusammen …

mein motor hat wegen satrkem ölverbrauch neue ZKD und Ventilschaftdichtungen bekommen … lief vorher eigentlich ganz normal bis auf die blauen wolken …

nun ist alles wieder zusammen und er läuft unrund im leerlauf … dazu kommt das wenn ich fahren will und gas gebe der motor das gas erstmal gar nicht annimmt und iwann dann die volle leistung frei gibt.
das ist immer so egal ob warm oder kalt und am schlimmsten nur in den ersten 3 gängen.

Kann mir jemand helfen.
Fehler im STG
Lambda Sonde Bank1 Sonde1: Innenwiederstand zu niedrig??? was bedeutet der fehler … sonde defekt??? fehler ließ sich löschen und war auch nur sporadisch vorhanden.

Drosselklappe nicht in Grundeinstellung:
kann mir allerding nicht vorstellen das der davon so scheiße laufen würde

will aber nun nicht ne neue lambda einbauen und nachher war es die gar nicht, da die dinger ja nicht gerade billig sind ne???

Hallo,

Du kannst die L-Sonde mit VAG-Com checken. Der Motor sollte Betriebstemperatur haben und im Leerlauf laufen. Dann schau im Motor-STG in folgende Messwertblöcke:

  • MWB 030: Im Anzeigefeld 1 sollte 111 stehen, falls Du noch eine zweite L-Sonde hast sollte im Anzeigefeld 2 110 stehen.

-MWB 032: die Lambdalernwerte in den Anzeigefeldern 1 und 2 sollten zwischen -10% und +10% liegen, können darin auch geringfügig schwanken.

-MWB 033: Im Anzeigefeld 1 muss die Lambdaregelung zwischen -10% und +10% um mindestens 2% schwanken. Im Anzeigefeld 2 muss die Lambdasondenspannung im Bereich zwischen 0 und 1 Volt um ca. 0,3 Volt schwanken.

Wenn alle diese Vorgaben erreicht werden, ist die L-Sonde ok.

Gruß
Stef

Hallo Zusammen,

ich kämpfe derzeit mit sehr hohem Ölverbrauch und einer schlechten Verbrennung. Leider habe ich die Ursache noch nicht gefunden. Bei der AU konnte ich durch ein 20x zu hohen Wert und einem niedrigen Lamda Wert glänzen :upset:

Da ich mir eine Diagnose Software geholt habe, hoffe ich das Ihr mir was zu den Werten sagen könnt. Dank -A3-Stef glaube ich das meine Werte Interessant sind:

Block 30
Zeit Schalterstellungen Schalterstellungen

[s]-----------[-]--------[-]
29,55------110-----110
55,81------111----- 110
83,56------110-----110
110,82-----110-----110
135,55-----111-----110
163,87-----111-----110
189,74-----111-----111
215,10-----111-----110
241,84-----110-----110
268,29-----111-----110
293,19-----111-----110

Kann der sich nicht entscheiden ob eine oder zwei Sensoren?

Block 32 WIESO KOMMT HIER IMMER -3,9% während des betriebes zustande?

Block 32
Zeit Abweichung in Prozent Abweichung in Prozent
[s][%]*[%]
30,11
2,3
-3,9
56,44
0,8**-3,9
84,190,8-3,9
111,41
3,1*-3,9
136,210,8-3,9
164,530,8-3,9
190,303,9-3,9
215,690,8-3,9
242,452,3-3,9
268,890,8-3,9
293,792,3-3,9

Block 33: habe ich hier nicht zu hohe Spannung während des Betriebes

Block 33
Zeit Abweichung in Prozent Spannung
[s][%][V]
30,40
03,98
56,80******-8,61,48
84,51
03,59
111,70
0***0,9
136,54
-14,5
1,45
164,89****-16*******1,45
190,58
***-3,91,41
216,02
-4,71,37
242,73
01,13
269,17
***-8,61,52
294,06
-5,9*****1,45

Wäre schön wenn ich eine Antwort bekommen könnte.

Danke

Gruß
Tim