Also ich hab letzten Sommer nach einem Rehschaden auch die komplette Facelift-Front verbaut, siehe Galerie. Hab die Gummilippe nach rechts geklappt, sodass halt mehr Luft hinkommt. Das Verlegen des Nelber-Kabels war da viel schwieriger. Hab es irgendwie nach vorne bekommen.
Hatte bisher keine Probleme jeglicher Art.
Weiß zwar nicht wie es beim Facelift aussieht, jedoch kann ich mir nur schwer vorstellen, dass der LLK woanders verbaut wurde!
Hallo,
hatte das selbe Problem. Hab die Gummilippe auch (gegen Fahrtrichtung gesehen) nach rechts geklappt finde aber, daß der LLK schon ca 40% vom nebler überdeckt wird.
Bisher konnte noch niemand kompetentes antworten ob derLLK vielleicht größer uasgelegt ist oder ob es leistungseinbußen gibt, wenn der LLK Luftstrom vom Nebler beeinflußt wird.
Ich bin mitlerweile zu dem Schluß gekommen, daß ich rechts und links um die Nebler mit nem Dremel größer ausschneiden werde und dann die RS4 Rautengitter einlassen werde. Somit bekommt er dann genug luft…
=)
HTH
Chris
Der Ladeluftkühler ist soviel ich weiß der selbe.
Bei original Steuergerät spielt das auch keine Rolle, mit Chip könnte es da anders aussehen.
Die RS4 Gitter bekommst Du da aber nicht rein, wenn Du den Ausschnitt größer machst, wird die Schürze bestimmt unstabil. außerdem fehlen dann die Halterungen.
hab schon von einigen gehört die einfach diese gummiluftführung vom llk weggelassen haben, keine ahnung ob das so gut ist, hab bei mir auch vorerst mal den gummi zur seite gedrückt evtl probier ich es mal ohne ob er dann mehr luft bekommt, mal sehn