Hi Kollegen.
Ich habe mal ne Frage. kennt sich von euch jemnad mit einem 1.8T aus?
Ich würde da gerne mal wissen, ob es einfach ist, an diesem Motor den Ladedruck zu erhöhen.
Hat von Euch jemand Erfahrung mit der Firma B & B gemacht? würde gerne mal wissen, wie die so ist.
grüßle
Flo
Hi,
also der Ladedruck denke ich mal wird wohl elektronisch geregelt, weswegen es dann auch nicht so einfach sein dürfte den zu ändern.
Von B&B hab ich bisher nur gutes gehört. Mein Chef hat da etwa seinen A6 2.7T chippen lassen und is wohl sehr zufrieden.
MfG Matthias
Hallo
B&B sind das nicht die im Lupo 300 PS eingebaut haben. Habe ich in AUTOBILD TEST&TUNING gelesen.
Mein 1,8T wurde auf ca 200PS von SKN gechippt,hatte noch keine Probleme,ausser das ich nach schneller fahrt immer eine halbe Minute im laufenden Auto sitzen bleiben darf,damit der Turbo abkühlt!
Hey,
also den Ladedruck kannste nicht mehr selbst verstellen wie es früher mal beim Ur-Quattro war (mit Dampfrad).
Beim 1,8T wird der elektronisch geregelt.
Da bleibt dir aber wohl nichts anderes übrig als nen Chip einzubauen der dir den Ladedruck erhöt und dabei auch deine Einspritz steuerzeiten verändert.
Willst du nur nen Chip wo „nur“ den Ladedruck erhöt dann wende dich an www.Ts-Tuning.net die machen das.Allerdings haste da weniger Leistung als wenn du herkömmliche Chip’s nehmen würdest.
Nur den Ladedruck erhöhen macht erst Sinn bei Umbau im 1,8T auf S2 Lader,denn der verträgt bis zu 2 Bar Ladedruck,wo der vom 1,8T schon längst flöten geht.
Beim 1,8T wird der Ladedruck auch nur minnimal angehoben.
B&B ist ne gute Adresse in Sachen Chip & Motortuning für Audi
Mein A3-Turbo
2 Bar Ladedruck??? Das ist ja geil!!! Kostet aber wahrscheinlich wieder unmengen an Kohle