ich möchte demnächst die 3 Embleme am Heck meines '97er Audis entfernen (Audi-Ringe, A3 & 1.8).
Ich habe schon hier im Forum nachgelesen, wie ich
das am besten machen sollte.
Nun aber meine Frage: Wie wahrscheinlich ist es, dass
der Lack unter den Emblemen viel heller oder halt anders
ausschaut ? wäre nämlich nicht so toll …
Und wenn doch - vielleicht hat ja jemand einen Tipp,
wie ich das Ganze behandeln kann, damit keine Lack-
unterschiede erkennbar sind.
Hi!
Es ist sehr warscheinlich , das du ne andere Farbe hast als vorher.Hab an meinem die auch die Ringe entfernt und man sieht es. Ich bekomme es auch mit polieren nicht weg.
icha glaub nich dass da ein großer Unterschied zu erkennen ist, den mann nicht mit ein bischen Spüli und Wasser wegbekommt.
Hab das „A3 und das 1,6“ Schild bei meinem '97 auch runter gemacht - und klar is das dahinter schmutziger als der Rest - aber wie gesagt, einmal drüberwaschen und dann passt die Sache.
ich denk schon dass da ein unterschied besteht, da der lack ja mit der zeit ausbleicht… logisch
hab zwar auch keine embleme mehr dran aber nur im zuge einer neulackierung - sonst hätt ich sie drangelassen
lg claudia
ich denke, daß es in erster linie mit dem alter des lacks zu tun hat. je älter, desto wahrscheinlicher sind unterschiede erkennbar. dann spielt sicher auch die farbe eine rolle. auf schwarz uni würde ich das zum beispiel auch jahre später machen, bei ro uni wohl eher nicht. sollten ränder oder unterschiede erkennbar sein, würde ich mal mit ner nicht ganz so harmlosen schleifpolitur rangehen und anschließend richtig fett wachsen. wenn das nix hilft: ab zum freundlichen und neue embleme kaufen
oder einfach warten.,…regelmässig waschen und paarmal öfters die stelle polieren…
ein jahr ist es nun her das ich meine ringe entfernt habe und man sieht nix ! mehr…im gegensatz zum anfang da waren deutlich die spuren zu sehen…
Hi,
Ein Kumpel von mir ist Lackierer, der sieht natürlich jeden Unterschied. Selbst ob der Untergrund Kunststoff oder Metall ist.
Er hat mir jedoch auch gesagt, daß die modernen Lacke wesentlich weniger bleichen als dies noch vor einigen Jahren der Fall war. Rot neigt dennoch eher zum bleichen, während Mehrschicht Metallic-Lackierungen relativ „Farbecht“ sind. Oft sind es auch „nur“ die ganz feinen Oberflächenkratzer welche den Lack blasser erscheinen lassen. Kommt aber auch darauf in welcher Umgebung das Auto gefahren wird. Aggressiver Industriestaub, Vogelexkremente ect. greifen den Lack natürlich schon an.
Der Unterschied an meinem ehem. 6Jahre alter 8L (Kornblume Einschicht-Uni) ist jedenfalls kaum sichtbar…
Kann aus eigener Erfahrung sagen, daß die Stellen, wo die Typbezeichnung, Ringe etc. waren ein paar Wochen lang „sichtbar“ waren, wenn der Wagen frisch gewaschen war…(also so gut wie nie zu sehen… )
Habe dann ein paar mal mit Politur an den Stellen drüber und gut ist… sieht man nix mehr… (Bj. 96 letzten Sommer entfernt die Sachen…)
Also ich habe die Embleme letztes Jahr bei nem 5 1/2 Jahre altem Auto entfernt und man sah nach einer Bearbeitung mit Politur kein bisschen Farbunterschied…
Der Wagen war in der Farbe LZ5T - ist ein ganz dunkeles Blau - weiss aber den Namen nicht mehr…