Lackprobs im Cockpit????

Kann mir mal jemand sagen, warum eigendlich der Lack bei den älteren A3s an der Seitenverkleidung weggeht, dort Fensterheber sind??? Sieht ja grässlich aus und kann nichts dagegen machen, bei den neuen ist das nicht mehr!!

Gruß Tom

kannst wohl was dagegen machen… entweder du kaufst dir neue .solln ca 35 dm kosten…
und baust es selber ein…
oder aber fährst zum netten AUDI-Partner…wo du deinen A3 her hast und lässt es tauschen…es ist ein anerkannter serienfehler…wird bei den meisten auf kulanz getauscht
sMUDON

Ich habe aber den privat gekauft!!

Tom

Bei Garantie-bzw. Kulanzfällen ist es total egal wo man den Wagen gekauft hat.Wenn das Serviceheft vollständig ausgefüllt ist gibt es keine Probleme. Schließlich zahlt das Werk, und nicht der Händler.

Tja nur wenn dein Wagen über 4 Jahre ist gibts keine Kulanz. Nicht mal nach einem schriftwechsel mit der Audi AG (der Wagen ist dann laut Audi zu alt als ob es ein Opel währe tzt)

Auch wenn der Wagen älter als 4 Jahre ist, sollte man nichts unversucht lassen. Die Griffe kosten nicht die Welt, aber der Einbau ist sehr umständlich, weil die ganze Türverkleidung dazu raus muß. Rede mal mit Deinem Händler, denn das Softlackproblem ist Audi bekannt. Der Zulieferer hat da Mist gebaut. Da muß auf jeden Fall Kulanz drin sein.

Gruß
Frank