Hallo Leute,
irgend so ein Dummdepp hat bei einer Freundin die ganze Seite und das Heck mit einem Gegenstand (wohl Schlüssel oder Schraubenzieher) Verkratzt.
Es ist ein Kratzer der bis auf die Grundierung geht.
Das Auto ist neu und sie hat nicht das Geld es machen zu lassen, hat zwar Vollkasko aber dann wird sie hochgestuft. Laut Gutachten würde eine Ausbesserung ca. 2000 Euro kosten.
Kann man mit dem Original Lack des Herstellers das einigermaßen gut wegmachen so das es nicht mehr ganz so schlimm aussieht.
Weiß das des ne mega Arbeit wird aber ist halt günstig.
Könnt ihr vielleicht ein paar Tipps geben??.
Danke & Gruß Lars
Wenn du mit „Originallack des Herstellers“ den Lack in Dosen meinst, dann schlag dir das ganz schnell wieder aus dem Kopf! Das wird definitiv gar nix!!
Auch wenn du nen Kompresser auftreibst und das ganze „etwas“ professioneller angehst wird das nix werden!
So eine Arbeit is was für den Lackierer (und dessen staubfreie Lackierkabine)!
Versuch dich doch mal an irgendeinem Stück Blech (keins vom A3 ;-))! Dann hast du das Ergebnis selbst vor Augen!
Also am besten mit nem richtigen Lackierer sprechen (nicht unbedingt bei Audi), evtl. kann der auch ohne Lackieren die Kratzer einigermaßen rausbekommen!
Sowas finde ich eine echte Schweinerei! Wenn ich so jemanden mal erwischen sollte,gnade im Gott! Meinen BMW haben sie mir damals auch zerkratzt…
Ja leider erwischt man so jemanden nicht LEIDER.
Ich meinte auch keinen Lack aus der Dose. Es gibt doch da die kleinen Päckchen wo Grundierer oder Klarlack weiß ich jetzt nicht genau und so ein Fläschen mit dem Lack des Autos dabei ist (mit so nem netten Pinsel).
Wenn man das aufträgt und dann mit Schleifpolitur oder was weiß ich drüber geht müßte es doch wenigsten etwas ordentlich aussehen.
gruß Lars
du meinst einen lackstift … dachte sowas wäre cool aber ich lasse die kratzer die ich habe (viele kleine) auch dirn weil mit so nem stift ist der kratzer halt nicht mehr „weiss“ sondern ein ganz anderer farbton wir auf dem auto … sieht ziemlich scheiße aus …
polieren hilft vielleicht? keine ahnung … würde einfach mal mit so nem lackiermensch sprechen
bist du sicher das die versicherung deine freundin hochstuft? sie kann ja definitiv nix für — wäre mal ne frage an alle weil ich kenn mich damit net aus … habe nur teilkasko und bin gegen vandalismus net geschützt …
Hi,
definitiv würde Sie hochgestuft werden kein Täter keinen dem man Geld aus der Tasche ziehen kann also müßte sie es über Vollkasko laufen lassen und selbst blechen wobei noch die SB wäre.
Aber das Auto ist erst 2 Monate alt ist der Lackstift so schlecht??
Soll ja net super wie neu wwerden aber bei ihrer Farbe siehts echt dumm aus.
Hat sowas noch nie gemacht? wenigsten bei nem kleinen Kratzer?
Gruß Lars
welche farbe hat der wagen?
a3-überschlag
Er ist so ins dunkel gehende grau Metallic
Gruß Lars
wenn er schwarz wäre könnte man versuchen provisorisch mit einem wasserfesten stift arbeiten, aber bei der farbe ist es vermutlich schwieriger.
a3-überschlag
Mit nem Lackstift bewirkst du genau das Gegenteil! Dann siehst die Kratzer bzw. deine schönen Linien die du draufgepinselt hast ja noch mehr!
Du kannst evtl. mal zum ATU schauen… die haben Ausbesserungsstifte die ähnlich aussehen wie Wachsmalkreide… in versch. Farben! Ist aber auf Dauer nicht das Wahre, da’s sich mit der Zeit wieder rauswäscht!
hey,
also ich würde mir erstmal dan lackstift von audi kaufen,und dann den lack "sachte"mit einer stecknadel in der macke auftragen.
hört sich doof an,aber so vermeidest du das du den lack auch noch auf den anderen lack aufträgst,anstatt nur in der macke.
ein versuch ist es auf jeden fall wert,und es sieht besser aus als wie wenn du den pinsel dafür nimmst.
trimy
Hatte die gleiche Farbe bei VW (Anthrazit-Blue Perleffekt). Du meinst wohl Delfingrau…Metallic? Also ist glaub ich die gleiche Farbe und hab beim VW was mit dem Lackstift gemacht. Man sah die Steinschläge noch deutlicher als vorher… lass die Finger davon, alles Schrott. Bin unerfahren, vielleicht können es andere besser!
Gruß, die arschgefickte Gummifotze
Also, bei einem Kratzer diesen Ausmasses würde ich an den Lackstift erst gar nicht denken… Man sieht den Kratzer mindestens so stark wie vorher, weil man das mit dem Lackstift nie so präzise hinbekommt. Ausserdem ist der Lack im Lackstift relativ dickflüssig, wodurch auf jeden Fall eine - meines Erachtens - noch hässlichere „Wurst“ als der Kratzer war, entstehen würde. Überhaupt an einem Neuwagen ist für mich der einzige Weg die Neulackierung der ganzen Seite (wenn der Kratzer über die ganze Seite geht) Ausserdem würd ich sofort die Versicherung wechseln… Bei einem Vandalismusschaden hochgestuft zu werden ist ja wirklich allerhand…
Du solltest mal mit einem Lackierer reden. Das wird normalerweise beilakiert, also nicht die ganze Seite, sondern nur über dem Kratzer. Dazu wir auf den Kratzer und im Umfeld eine Lösung aufgesprüht, die den Lack anlöst, dann kann man nass in nass wieder drüber lackieren. Sieht dann aus wie neu, kann mir nicht vorstellen, das das 2000 Euro kosten soll, hab eine ganze Seite nach Crash für 1200 DM lackieren lassen. War allerdings kein Metallic Lack. Also ab zum LAckierer, weil ohne Staubfreie Kabine wird das nur scheiße. Ciao!
Hi…
bezahlt sowas nicht normalerweise die TEILKASKP… un da kann man ja nid hochgestuft werden … un ich glaub ab 1500DM rechnet sich das hochstufenlassen schon (wenns doch nur von der VOLLKASKO übernommen wird)
Gruß dEELiTE
Ich hebe bei meinem Ferrarigelben auch so n mist gehabt. Da wars allerdings nur die Seite. Da hab ich nen Bekannten angesprochen, dass er doch „mit sicherheit mit dem Einkaufswagen“ langgefahren ist. Das hat er bei seiner Versicherung angegeben und es zahlte seine Haftpflicht. Ist NATÜRLICH nicht zur nachahmung zu Empfehlen, da versicherungsbetrug ja nicht das richtige ist :-)))