hab da ein Problem mit meiner neuen Schürze! Da es meine erste Nicht-Serienschürze ist, habe ich einen Kumpel gebeten, dass er sich die ansieht und anpasst und mir dann das OK gibt, dass sie dann zum Lackierer kann.
Leider hat er die an den Seiten gut angepasst, aber in der Mitte stößt die Schürze gegen die Verstrebung in Höhe des Frontgrills (wo die Audiringe drin sind).
:mauer:
Da müssen von der Schürze ca. 1-2 cm ab. Diese ist allerdings aus GFK und bereits lackiert!
Wie kann man die entsprechend bearbeiten und möglichst wenig von dem Lack beschädigen? Kann mir da einer helfen?
Bitte keine Sprüche wie: deshalb kein GFK oder am Besten vorher genau gucken
darum hab ich ja vorher meinen Kumpel gefragt, weil ich das vorher noch nie gemacht hab und er sowas eigentlich regelmäßig verbaut.
kannst es mal mit schleifen probieren mit dremel oder so
wenn du glück hast platzt der lack nicht ab
aber setzt dir ambesten dazu ne staubmaske auf weil glasfaser in der lunger is net gerade angehm
Also wenn es 1-2cm sind dürfte schleifen wohl aufwändig werden. Probiere es mal mit der kleinen Trennscheibe für die Dremels. Aber vorsichtig arbeiten, das geht durch GFK wie durch Butter (Lack dürfte nicht splittern dabei). Und auf gar keinen Fall die Scheibe seitlich verkanten, da fliegen dann die Einzelteile durch die Gegend. Schutzbrille nicht vergessen, wer sich mal beim Augenarzt was aus der Hornhaut entfernen lassen durfte, weiss wovon ich rede
Also wir sind gerade dabei in eine Seidl Cup Heckstosstange RS4 Lüftungsschlitze einzubauen.
Die Stosstange ist auch schon lackiert gewesen und ich wuss sie wegen der neuen Luftschlitze auch wieder neu lackieren lassen.
Aber wenn du vorsichtig arbeitest und eine ruhige Hand hast könntest du das mit einem Dremel schon schaffen.
Geht echt prima damit. Einen Versuch ist es auf alle Fälle wert. Fals das in Hose geht musst die sie ja sowiso neu lackieren.
Wenn dei Stosstange fertig ist werde ich euch ein paar Pics zeigen. Ein Seite ist schon fertig und sieht echt prima aus.