Lackierkosten Rieger Seitenschweller

Hallo,
ich hab letztens gebrauchte Rieger Seitenschweller von einem User hier gekauft, waren völlig in Ordnung, Warn Risse im ABS, die aber meine Werkstatt ausgebessert hat mit GFK Matten verstärkt. Dann haben se die Schweller zum Lackieren gegeben.
Ich hab die jetzt seit etwa 2 Wochen hier rumliegen, und ich erkenn öfter mal paar kleine Nasen in den Schwellern, heute hab ich eine ziemliche fette gefunden, bin damit runter zur Werkstatt und hab denen das gezeigt, und hab gefragt ob man da was machen könne, evtl rauspolieren schleifen. Das hat er Versucht aber die Nase ist nicht im Klarlack drinne, desswegen müsste die man neu lackieren.
Dann hat er gemeint, entweder Neulackieren oder Preisnachlass. Die Lackierkosten würden sich auf 240€ (!!!) belaufen, allerdings MIT diesen Leisten über den Schwellern, die aber auch nicht grade dolle lackiert sind, zwar keine Nasen , aber nicht ausreichend gefüllert.

Jetzt woltl ich mal Fragen, was kann ich da machen? ich hab mit etwa 120€ lackierkosten gerechnet… da meine Heckstoßstange damals wesentlich billiger war im verhältnis von der Fläche. Und damals musste die Gefüllert werden gespachtelt alles drumm und drann.
Kann doch nicht sein das die kleinen Schweller und die Leisten, 240€ kosten.
Er hat gemeint wenn wir das so lassen, dann bekomm ich 40€ nachlass, aber 200€ empfinde ich immanoch als zuviel.
Ist ne Freie Werkstatt, und das Lackieren wollte er unter der Hand machen . Ohne Rechnung.
?

Dazu muss ich noch sagen, er hat mir damals ein Kostenvoranschlag gemacht 150€ Lackieren für die Schweller, als ich damals nachgefragt hab, hat ein Mitarbeitet gesagt die Lackierkosten würden auch noch runtergehen, das hätte der Chef nur so gob ausgerechnet…

Ich bin eigentlich Stammkunde in der WErksatt , hab bei denen bis jetzt alles machen lassen, Kundendienste, Bremsen Getribe Kupplung Kühler, Heckstoßstange, Felgen Reifen usw…

Tipps? Kann man da noch Verhandeln?

Ich würde sagen das is ne frechheit von denen(abzocken mehr nicht)!
Würde da stress machen,versuchen so viel wie möglich rauszuholen und schnellstens die werkstatt wechseln!

PS: is aber nur meine persönliche meinung!

das is ne bodenlose frechheit!!!ich will auch seitenschweller haben für meinen a3 aber sowas überleg mal du hast doch es dort lackieren llassen oder??dann sollen sie das auch wieder richten als wenn das so viel wert wäre sowas zu lackieren echt

Also ich war vorhin nochmal in der Werkstatt, ich konnte Ihn nochweng runterhandeln, jetzt werden alle Leisten neu lackiert, und auf der Fahrerseite der Seitenschweller, und ich hoffe das es diesmal der Lackierer hinbekommt.
Wird mich trotzdem noch 200€ kosten. Der Meister von der Werkstatt ist absolut nett und sympathisch und hatte eig bei allen Sachen bis jetzt unschlagbare Preise, aber bei den Schwellern hätte ich mir lieber nen andren lackierer gesucht… naja gut, was will man machen. Danke für die Tipps!

ja aber du hast doch schjon geld bezahlt oder?

Mir fällt da grad auf das du geschrieben hast das die deine ABS-schweller mit gfk ausgebessert haben!
Ich meine mal gehört zu haben das das nich so gut sein soll weils wohl nich lange hält,falls das wirklich so is haben die dabei aber auch mist gebaut!
Vielleicht kann sich dazu jemand äussern der mehr ahnung davon hat!?

Hatte für ne Freundin 120€ fürs lackieren 2er Rieger Schweller bezahlt.
Lackierer hat mir gesagt, das erstmal die Kanten geschliffen werden müssen (Rieger hält scheinbar nichts von entgraten), danach einmal grundiert, zwischenschliff, gefüllert und dann lackiert werden.
So wärs meist bei Rieger üblich…

dafür 240€ zu verlangen ist echt viel

habe für das komplette rieger bodykit 300€ bezahlt, auch nebenbei lackiert, also ohne rechnung, und den kann ich nur empfehlen, hat hammer lackiert.
bilder in meiner galerie

bin der vorbesitzer der schweller und habe meinen lackierer gefragt ob man diese risse mit GFK reparieren kann und habe von ihm ein klares JA bekommen! gesagt getan… wolte die schweller eigentlich selber montieren aber für die duisburgen straßen sind die dinger zu tief (leider)! aber die lackierung hätte mich ca 100€ gekostet in nem meisterbetrieb!

100€? das ist n wort. Dann rechne ich mal die leisten noch dazu, 50€ dann wäre ich bei 150 gewesen, ohje… wenn´s das nexte mal um lackierte sachen geht, werd ich wohl nen besseren Lackierer aussuchen.

hatte ja meinen audi neu aufgebaut und hab auch für den kotflügel + stoßstange 100€ bezahlt… vllt lag das auch daran das ich dem alleine für den kompletten umbau 3400€ gegeben habe?! naja so ist das eben… einmal audi, immer audi!

Die Woche wird jetzt meine Stoßstange lackiert und die Motorhaube, Beides muss nochmal gefüllert werden, der Lackierer meinte etwa um die 300€, ist das in Ordnung oder zuviel? Kommt mir weng zuviel vor, wird unter der Hand gemacht.

passt schon so. motorhaube ist Arbeit die Steinschläge raus zu machen.liegt noch im grünen Bereich der Preis.

Alles klar, Danke für die Info.

Da ich echt Glück mit meinen Lackierern habe, die können anscheinend alle gleich viel ( Garnix) hat meine Haube und die Stoßstange jetzt nen totalen Farbtonunterschied, Fällt sogar im dunklen auf.
Wäre das für nen Lackierer viel arbeit da nochmal alles drüber zu spritzen?
So kann man das aufkeinenfall lassen.
Ich mach morgen mal Bilder bei Sonnnenlicht…
Grüßle

da hat dein Lacker wohl zwei mal lackiert oder zuerst nicht genug lack gemischt.