Also würde gern bei meinem 8L den original Front- und Heckansatz (ab Werk in schwarz-Plastik) in Wagenfarbe (Audi-silber)lackieren lassen…und wollt von ein paar Fachmännern
:idee: unter Euch mal einen ungefähren Preis dafür hören…wenns geht schreibt auch dazu ob ihr den Preis nur auf lacken oder auf alles (schleifen, grundieren,etc) bezieht!!!
Herzlichen Dank schonmal…Grüssle
:respekt:
Dieser Beitrag wurde von schaf1b am 08.07.2004 bearbeitet
Dieser Beitrag wurde von schaf1b am 08.07.2004 bearbeitet
Also ich hab mal bei uns in der Gegend gefragt und der wollte für beide Stoßstangen und beide Untersätze 400 Euro haben.Leihwagen inklusive.Also würde ich mal auf 150 Euro nur für die Untersätze tippen.
Hi !
also erstmal eine frage warum nur vorne und hinten ?
ich habe rundumm gemacht bin auf 300 euro gekommen da die seiten was schwieriger sind. vorne und hinten nicht mehr wie 150 euronen!!
greetz
klar hält der lack, wenn man nicht gerade zu einem 0815 lacker geht.
man darf sich aber auch nicht über die späteren sichtbaren steinschläge beschwären…
ich war heute beim lacker weil ich auch die schwarzen ansätze rundum (front,heck und r & l die 3 leisten unter der tür) bei meinem silbernen a3 in wagenfarbe haben will. der meinte so 230-250 € wenn ich ihm die teile sauber hinbringe also selber de-montieren. mit rechnung, ohne läuft nicht.
find ich bißchen sehr viel .oder meint ihr der preis ist ok ?
werd nachher nochmal zu nem lackierer in winsen fahren und da mal hören.
oder weiß wer zufällig nen günstigen guten lackierer raum Winsen/Luhe Lüneburg Harburg ?
Dieser Beitrag wurde von autofahrer am 13.07.2004 bearbeitet
wenn wir gerade dabei sind, wie sieht es denn mit dem preis aus, wenn man noch gerade im dem hinteren Ansatz 2 Auspuffrohr Einsparungen reinmachen lassen will, geht das auch beim Lacker oder wo müsste man das machen lassen?
Kann man die Remus Duplex eigentlich so raufsetzen dass, sie dann in den Einsparungen sind, meine schauen momentan einfach unten raus, bin nicht so ganz zu frieden damit.
Eine neue Heckschürze möchte ich eigentlich nicht, d.h. ich möchte keine so brachiale mit Gittereinsätzen. Ich möchte die orginale Linienführung nicht allzu sehr verändern, denn ich habe vor die Caractere Frontschürze dran zu machen. Oder kennt da jemand was schönes.
Also ich möcht auch mein Heckansatz und die Schweller in Wagenfarbe lacken lassen. War jetzt bei 2 Lackieren in Schwerin und der 1. wollt 270 euro haben wenn ich sie selbst abbau und der 2. wollt 216 haben ohen abbau aber beide mit Rechnung. Montag fahr ich nochmal zu einen in Boizenburg, mal sehen was die sagen.
Heck und Frontansatz zusammen 160€! War aber das Rieger zeugs da is mehr zu lackieren! Aber mehr als 200 nie im Leben! Wenn sie zu viel verlangen, einfach umdrehen, die meisten werden da preislich noch ne menge runtergehen!
Habe ein Angebot von 300-500 Euro komplett Ober und Unterteil + Schweller GFK und Dachspoiler GFK.
Muß aber alles selber anpassen und anbauen.
Werde aber auch noch mal gucken, ob das nicht billiger geht, wenn ich Eure Preise so höre.
Mein Lackierer hat da nur die (Gummi)Seitenleisten abgebaut. Sonst hat er alles drangelassen und so lackiert schaut auch gut aus! Fahre seit über einem Jahr mit der „komplettlackierung“ rum - hab aber keinerlei steinschläge oder ähnliches. Wenn split oder sowas auf der Strasse liegt fahre ich halt etwas langsamer! Auch die Seitenleist aus gummi sind kein problem muss der lacker halt entsprechen weichmacher reintun! Akso gekostet hat es mich nen alten Kühlschrank (50er jahre stil) da er so einen mit aibrush designen wollte - auch gut!
Schaut halt mal in meine Galerie (nicht wegen dem Kühlschrank sonder wegen der "untenrum komplettlackierung)
Gruß Jan