Lackdoktor bei Perleffekt Lack möglich?

Hallo Community,

ich habe zwar einen Thread mit dem Thema gefunden, allerdings blieb die Frage offen, ob ein Lackdoktor bei Perleffekt Lack möglich ist.

Folgender Hintergrund:
Vor ca. einer Woche hat ein Junge einen Stein auf mein Dach geschmissen. Das gab eine ordentliche Beule, sowie 2 Durchschläge bis aufs Blech. Ich bin daraufhin zu einem Kumpel gefahren, dessen Vater einer Werkstatt hat. Als er die Beule sah meinte er sofort, dass das ganze Dach lackiert werden müssen. Der Sachverständige, der dann den Schaden aufnahm, meinte dasselbe. Der ganze Spaß würde laut Gutachten etwas über 800 EUR kosten. Da ich die Familie des Kindes flüchtig kenne weiß ich, das diese nicht wirklich das Geld für so einen Schaden hat und das dümmste ist, dass sie noch nicht mal eine Privathaftpflicht haben.

Daher wollte ich euch mal fragen ob es möglich ist, diesen Schaden auch beim Lackdoktor beheben zu lassen. Ich meine nämlich mal gehört zu haben, dass diese nur bei unifarbenen Lacken helfen können.

Gruß
Mad_Man

Hallo

also ich denke das es nicht am Lack liegen sollte. ICh war auch beim Lackdoktor hab selbst nen Perleffekt Lack und hab am Kotflügel ne Delle und nen Kratzer. Der Lackdoktor hilft mir da leider nix, da er keine Auslauffläche hat. Er braucht eine Kante damit er beilackieren kann. Er hätte es versucht jedoch wäre es nicht 100 % und er meinte es könnte ein kleiner Schatten entstehen… Ich denke so wird es bei deinem Dach auch sein, da es keine Kante gibt. Wenn du nen Kratzer an der Stoßstange hast, kann man diesen leichter beilackieren, da man eine Auslauffläche hat.

Zudem sollte das doch nicht dein Problem sein mit dem Jungen. ICh würde die Familie auf jeden Fall mal drauf ansprechen wie Ihr das Problem löst…

Also ich würde keine 800 Euro zahlen wollen weil mir jemand mein Auto zerstört…

Dann könnten ja 100 Kinder auf meinem Auto rum trampeln und mit ihren Fussbällen dagegen hauen …

ELTERN HAFTEN FÜR IHRE KINDER :slight_smile:

Ich hab auch Perleffekt-Lack und hatte einen Kratzer von einer netten Dame, die ihre Tür mal mit Schwung geöffnet hat. Direkt in der Kante vom Kotflügel hinten. Das ging echt ohne Probleme weg… und habe ich nen schönen Kratzer auf der Heckklappe und der soll auch "nur" beilackiert werden. Bin mal auf das Ergebnis gespannt. Aber mein Lackierer ist da sehr zuversichtlich…

Tja, dann will ich morgen mal bei dem Lackdoktor anrufen und seine Meinung einholen. Denke mal, dass hinfahren muss. Werde dann mal berichten.

Gruß
Mad_Man

ganze dach ,muss lackiert werden!

sag mir ein grund warum du das dach nicht komplett lackieren lässt?
Das Smart repair kostet mit Sicherheit mindestens genaus so viel. Sobald gespachtelt werden muss, ist die Fläche eh so groß das es sinnvoller ist alles lackieren zu lassen. Dann hast du keine Farbunterschiede udn alles ist bestens…

mach mal ein Bild dann sag ich dir was das beim normalen Lackierer so kostet.Preise schwanken zwar stark aber 800€ ist schone extrem für ein Dahc mit ner Beule

Hi Leute,

ich wollte mal kurz berichten.

Ich war vor einigen Tagen bei einem Lackdoktor in meiner Nähe und er sagte mir, dadurch, dass ich ein Schiebedach habe, muss nicht dass ganze Dach lackiert werden. So wie ich ihn verstanden habe, wird die Beule rausgedrückt, der Teil vor dem Schiebedach sowie bis Ende Schiebedach lackiert. Anschließend wird beipoliert. Er sagte zwar, dass ein gewisses Risiko besteht, dass beim beipolieren der Lackfilm reißt und man dies anschließend sieht, doch da die diese Jobs den ganzen Tag machen vertraue ich ihnen mal. Wenn es von statten gegangen ist werde ich mal das Ergebnis berichten. Die Kosten liegen hier bei knapp 300 EUR inkl. Steuer.

Gruß
Mad_Man

für 300 euro kann ich dir das ganze dach lackieren!

Meiner Meinung nach absoluter schwachsinn. Das Dach ist eine Ebene fläche wo das Licht nirgendwo in verschiedene Richtungen gespiegelt werden kann. Das Dach lässt sich komplett wunderbar lackiern. Und da kann mir keine sagen das eine Stelle beilackieren billiger ist als das komplette Dach.Glaub mir das Dach ist schneller und sauberer komplett lackiert als nur beilackiert.Die Gefahr das es irgendwo reißt oder man einen Farbunterschied sitzt (den mal bei genauerem hinsehen bemerken wird) fällt auch damit weg.

Bei dem Smart repair wird:
Beschädigung egalisiert ( in deinem Fall ausbeulen)
evt spachteln, schleifen
füllern und beischleifen
zusätzlich eine spezielle Grundierung (für Spotrapair)
Basislaack auftragen
anschließend Klarlack und alles polieren.

Bei normaler Instandsetzung/Lackierung:
Beschädigung egalisiert
evt spachteln, schleifen
füllern
komplettes Dach schleifen
Basislack
Klarlack

Der Aufwand für den Spottrepair ist viel größer. Mehr Zeit=mehr kosten.
Den halben Liter mehr lack beim kompletten lackieren macht es nicht aus. Das sind nur ein paar Euro.Im Gegensatz dazu kostet eine Arbeitsstunde rund 80€.

Bitte Perleffekt Lacke nie einlackieren!!!
Das ist echte scheiße,laß das ganze Dach neulackieren!Du wirst sonst immer ein Farbunterschied sehen!
Versuch lieber eine Werkstatt zufinden die das für ein bezahlbaren Preis (unter 300€)richtig macht!
Vielleicht gibts hir ein Lackierer im Forum,der in deiner Nähe Arbeitet und dir weiter helfen kann!

Hi,

werde wohl doch besser auf euch hören.
Ein Lackierer, mit dem mein Arbeitgeber zusammenarbeitet, kann mir das Dach für ca. 450 EUR lackieren. Das werde ich dann wohl in Anspruch nehmen.

Vielen Dank für eure Tipps!
Mad_Man

Gute Entscheidung. Beilackieren im Dachbereich sieht man im Farbunterschied und evtl. in der Spiegelung.!

gute Endscheidung aber 450 sind doch noch viel