Lack in der Sprühdose? ¿

Tach,

Weiss jemand ob es die Audi-Lacke ( Kornblumenblau-Metallic) in Sprühdosen gibt?



Wenn ja wo und vielleicht auch wie teuer ?!

du kannst dir eine spraydose beim farbenhändler machen lassen! bei mir hat sie 15 euro gekostet! brauchst hald die farbnummer!


Si!



Mich würd mal interessieren, ob der etwas günstigere Lack für Bremssattel ok ist. Hält der sich bei der Hitze lange und kann man den gut anbringen? Ich will nicht mein ganzes Auto abdecken…




Bremsättel NUR mit extrem hitzebeständigem Lack überziehen.



Bei D&W und anderen gibt es speziellen Lack dafür. Das Geld sollte man ausgeben, da der Lack bei richtiger Verwendung bestens hält.



Normale Lacke halten die Hitze nicht aus, denn die Sättel können sehr warm werden…!


Also bei ATU gibt es Audi-Lacke in Sprüh-Dosen. Weiß aber jetzt nicht ob die wirklich alle Farben im Sortiment haben.


Aha,

danke schonmal für die Tips !

Aber hat vielleicht noch einer ne Url wo man sowas eventuell bestellen kann?


Hehe, bin selber fündig geworden…

Falls es noch jemanden interessiert, hier die URL:



Autolack Zentrum


ein normaler lack geht genauso .war auf meinem alten 1.8t über 40tkm droben und ist definitiv nicht abgeblättert oder sonstiges.bin als andere als bremsenschonend gefahren (bergbewohner berchtegadens)


Quote:


On 2002-10-29 22:52, a3-turbo wrote:

ein normaler lack geht genauso .war auf meinem alten 1.8t über 40tkm droben und ist definitiv nicht abgeblättert oder sonstiges.bin als andere als bremsenschonend gefahren (bergbewohner berchtegadens)






Sehe ich genau so! Das mit dem hochspeziellen Bremssattellack ist doch nur Geldmache. Aber wie man unschwer erkennen kann fallen ja genug darauf rein. Ganz normaler Motorlack oder Hammerite geht auch. Gute Erfahrung damit.


Si,



alles klar, danke. Werde meine Bremssattel dann beim wechsel auf Winterreifen lackieren. Mal schaun, was ich da am besten nehm