KW V2 im 8p härte und fahrverhalten

halöchen

ich fahre seit einiger zeit das kw2 im 8p hab das ganz unten
(also vorne 75 hinten 65mm)

die härte wurde so gelassen wie sie ab werk war, nur ist das vom fahrverhalten etwas eigenartig…klar isses hart, das macht auch nix…
nur grade wenn es jetzt was rutschig ist kommts mir manchmal so vor als will der kurz mal ausbrechen wenn ich zb über nen gulli oder ne andere unebenheit fahre…

ist das normal?

kann das dran liegen dass ich vorne tiefer als erlaubt bin?
was habt ihr für erfahrungen?

hab bisher keine Probleme …finde die Var.2 eher etwas zu weich bei einer hohen Tieferlegung

Hab genau deine Einstellung beim gleichen Motor und absolut keine Probleme diesbezgl.

Hallo!

In der Regel ist es so, wenn ein Wagen auf Unebenheiten versetzt, ist das Fahrwerk zu tief, oder die Abstimmung passt nicht mehr.

Gruß

Raoul

zu tief
:-((
abstimmung stimmt nicht?
also sprich zu hart oder zu weich?

Zu hart, das Rad verliert kurzzeitig den Bodenkontakt. Nur kannst du das, soviel ich weiß (vielleicht mal bei KW anrufen), nicht mit der Zugstufe korrigieren. Vielleicht bist du durch die extreme Tieferlegung aus dem Bereich der Druckstufe raus.

Raoul

+ Dieser Beitrag wurde von Raoul am 08.02.2006 bearbeitet

sollte das aber nicht dann immer so sein…d.h. wenn sippel mit dem gleichen fahrwerk genauso tief ist wie ich sollte das bei dem doch das selbe sein…oder?

Hi,

ich hab im 8L das KW V2 drin und hab es im Sommer ganz runtergedreht und im Winter fahr ich es etwas höher.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Fahrwerk für Schneefahrten aber dann doch deutlich unangenehmer ist als ein weiches Serienfahrwerk. Das Problem ist einfach, dass es nicht genug federt und das Auto so schneller ausbricht.

Rennwagen werden unter rutschigen Bedingungen auch deutlich weicher abgestimmt, da sie sonst auch nicht stabil fahren. Und das KW V2 ist für den Winter wie wir ihn hier haben manchmal doch etwas zu hart in Bezug auf die Bodenhaftung.