hallo,gerade eben ist mein kw stabi geliefert worden.packte das teil aus und sah es mir mal genauer an.kann das sein,dass dieser stabi genauso gebogen(gleiche masse) ist wie unser serienstabi???kommt mir so vor,und dann noch diese überlangen koppelstangen.sieht recht billig aus das ganze.hätte ich mir eventuell das geld sparen können und direkt längere koppelstangen von bonrath kaufen können???nicht das sich diese überlangen stangen bei grösseren schlägen verbiegen ,oder???
habt ihr ein schleifen warnehmen können oder fahrt ihr alle problemlos mit dem fahrwerk rum?
mfg
Markus
hallo
der stabi von kw wird von unten an dem federbein befestigt…
der original stabi kommt über die antriebswelle und wird so befestigt…
also wenn möglich stell ein bild rein…
mfg
cyber
würde ich ja,aber ich bekomm das nicht hin.
hat denn schonmal einer probleme mit dem kw stabi gehabt,oder keinerlei probleme wie schleifen,knarzen oder ähnlichem??
Cyberbob hat recht.
Bilder würden mich auch interessieren, wenn es geht vor dem Anbau und wie es am Auto nach dem Anbau aussieht.
Boris
wie meinste jetzt vor und nach dem einbau??
momentan habe ich ja den KAW stabi verbaut,der ist ja baugleich mit dem H&R.
ich meinte nur,das der kw stabi ähnlichkeit mit dem serienstabi hat,zumal da sehr lange koppelstangen bei sind,die das ganze befestigen.hätte ich ja auch den serienstabi mit den längeren koppelstangen von bonrath nehmen können,sehn genauso aus finde ich
äh, wenn du schon den KAW stabi drin hast, wieso hast du dir dann noch den von KW geholt?? den von KAW hättest du doch drin lassen können wenn er baugleich mit dem H&R is!
ganz einfach warum,dieser stabi ist ja der grund warum ich den ganzen mist rauswerfen möchte.die haben nach monaten des meckerns und umbaun es nicht geschafft das schleifen an den spurstangen zu beheben.bei kompletten links und rechtseinschlag kommt der stabi an die spurstangen und ergibt ein hässlich KNARZEN.hab auch schon abriebspuren an den spurstangen
:boese: