Hallo,
meine Frage richtet sich an die Leute mit einem KW-Gewindefahwerk im A3 8P.
Habe mir auch die var.2 geholt und wollte mal Fragen, wieviel Restgewinde habt Ihr vo. u. hi. stehen lassen, damit der Wagen nachher schön dasteht?
Dann könnte ich es beim Einbau berücksichtigen und muss nachher nix mehr verstellen.
Gruß und Danke für eure Antworten
Gruß Christian
:armer:
Oh vielen Dank für die zahlreichen Antworten,
habt mir echt weitergeholfen.
Hallo,
meine Frage richtet sich an die Leute mit einem KW-Gewindefahwerk im A3 8P.
Habe mir auch die var.2 geholt und wollte mal Fragen, wieviel Restgewinde habt Ihr vo. u. hi. stehen lassen, damit der Wagen nachher schön dasteht?
Dann könnte ich es beim Einbau berücksichtigen und muss nachher nix mehr verstellen.
Gruß und Danke für eure Antworten
Gruß Christian
:armer:
:daumen:
killem
11. Mai 2004 um 13:43
3
Was dnekst du wieviele Leute den 8P haben und wieviele LEute dann ausgerechnet Variante 2 fahren ?
:pillepalle:
system
11. Mai 2004 um 14:04
4
Hab das Max was im Gutachten aufgelistet ist…
Hinten weiß ich gerade nicht, vorn 1cm…
Ist erstmal OK, wird aber sowieso noch verstellt, wenn ich meine Felgen hab…
Ist doch auch egal, das geht so schnell und einfach zu verstellen, nichtmal 5min pro Rad/Dämpfer… bei eingebautem Zustand versteht sich
Nur zur Info variante 1 und 2 haben gleichen Verstellbereich.
:hause:
Das kommt ganz daruf an wie es Dir gefällt. Also ich hab vorne noch Restgewinde von 2cm und hinten 2 cm. Könnte vorne noch etwas tiefer aber das täuscht. Steht auch schön gerade. Nur stehen halt die 5 Stern Felgen noch zu weit im Radkasten.