KW oder H&R Fahrwerk?

Hallo Leute !



Also ich bin „neu“ hier ! Hab seit nem Monat nen A3 1,6 Ambition ! Facelift ´00



Hab da mal ne Frage oder 2:



Was is besser ein KW Gewindefahrkwerk V1 oder ein H&R Sportfahrwerk?

Is die 75mm bei dem H&R machbar?

Weil wenn der TÜV ja einträgt, trägt der doch mit der Höhe/Tiefe ein wo es eingestellt ist ! oder liege ich falsch?

(Mir is klar Komplettfahrwerk is natürlich immer besser als nur Federn!)





Also was würdet Ihr empfehlen?



Bin auf eure Antworten gespannt!




Fahre ein H&R Gewinde. Bin sehr zufrieden, wobei mein nächstes Fahrwerk ein KW Var.III wird, was besseres gibt es wohl momentan auf dem Markt nicht!

Wenn du dir das richtig abstimmen läßt für die Straße ist es perfekt hat natürlich seinen Preis!



Wenn du beim H&R auch den Stabi verbaust, sind die 5mm auch machbar fahre diese sogar etwas mehr!

Ganz normal bei Wimmer RST eingetragen!


Ich habe ebenfalls das H&R Gewinde und bin auch sehr zufrieden. Die große Tieferlegung ist machbar, allerdings nur mit Serienbereifung oder nicht allzu breiten Sonderrädern. Um eine Tieferlegung rauszuholen, die wirklich gut aussieht, mußte ich auf meine 8,5x18 ET 32 noch 10mm Spurplatten machen. Das geht aber nur mit Arbeiten am Kotflügel.

Was fährts Du denn für Räder?


Das H & R hat denn vorteil das es sehr viel komfor hat gegenüber dem KW brauchst natürlich auch denn stabi


hi!

habe auch das H&R drin. kann bis jetzt noch nicht sehr viel darüber sagen, da ich das FW noch nicht auf herz und nieren geprüft habe. aber die straffheit gegenüber dem ambition ist schon noch einen wesentlichen deut härter. aber noch sehr gut erträglich. werde wegen der tiefe jetzt noch die kaotflügel bearbeiten müßen. fahre 225/45/17



juli


Ich habe mir auch auf Empfehlung vieler hier im Forum das H&R Gewinde + Stabi einbauen lassen.



Bin damit sehr zufrieden. Auch die Härte ist bis auf Kopfsteinpflaster voll OK.



Leider habe ich keinen Vergleich zum KW.


Gruss Ditsch…



fahre das KW V1 mit KW Stabi und bin voll zufrieden…

Bin vorne und hinten mit dem Gewinde ganz herunten- ist dann schon a bissal hart aber ist ja logisch weil nicht mehr viel Restfederweg vorhanden ist

!!! Habe vorne 8,5 x 17 und hinten 9,5 x 17 (215/235) drauf…