KW Inoxline Gewindefahrwerk Variante 2 A3 8L (Einbau)

Hallo,

ich habe am Samstag mein Gewindefahrwerk hinten eingebaut, kann es sein das es zu der neuen Version keine Kontermutter dazu gibt sprich der Gewindeteller könnte sich ja von selbst verstellen ?? Habe es an einen Audi A3 8L verbaut und es kommt mir irgendwie viel zu tief vor obwohl ich den Gewindeteller fast ganz oben habe. Wie sieht es den bei euch aus ??

Gruß Daniel

Richtig, die „neuen“ Fahrwerke (seit etwa 2 Jahren) haben keine Kontermutter mehr. Da verstellt sich aber nichts, keine Sorge.

Im Winter schraube ich ihn hoch und hab dann hinten 30mm Restgewinde, dann ist er aber immernoch recht tief.

Komische Sache… ich dreh ihn morgen mal ganz hoch und schau mal wie sich die höhe verändert g wie lange braucht man den ung. bis das man den Stabi vorne gewechselt hat ??

Bei mir ist der auch relativ tief, obwohl ich noch ordentlich Restgewinde übrig habe.

Stabieinbau hat bei mir (wider Erwarten) nur eine halbe Stunde bis 45 Minuten gedauert, allerdings mit Hebebühne und Getriebestütze.