KW/H&R Gewinde + Stabi

glaube nicht das sich was bei mir gesetzt hat weil normal hat der A3 380 oder so bis zum Kotflügel also ist 330 ja der normal wert von 50 Federn ! wenn dann ist deiner keine 70 tiefer sondern nur 50 :o) !

Ähm… Der Verstellring ist soweit unten, wie es laut Gutachten und TÜV erlaubt ist.

Auszug aus dem Teilegutachten von KW

„Tieferlegung des Fahrzeugaufbaus bis ca 35-70 mm.“

Schlussfolgerung: Wenn der Verstellring soweit wie’s geht unten Ist, müsste er doch 70mm tiefer sein.
Glaube ehrlich gesagt nicht, dass sich TÜV Automotive im Auftrag von KW und die DEKRA dermaßen vermessen können? Hatte auch schon meine S3 felgen drauf und da sieht das vorn und hinten ziemlich eng aus.

Zum Vergleich ein FOTO von meinem kleinen:

http://www.toskana.bigalpha.de/upload/a3.jpg

  • Dieser Beitrag wurde von Nethacker am 22.02.2004 bearbeitet

Anfy hate eine 8,5x18" mit 225/40 drauf ist auch 50 tiefer!
Frag den doch einfach mal!

meinst du nicht andy ? und welchen im forum gibt es ca 20 stk. !!!

Mod Andy denke ich mal…

Gruß Markus

[quote]

meinst du nicht andy ? und welchen im forum gibt es ca 20 stk. !!!

[/quote]

Hey das Topic ist vom 21.08.2003 :grins:

[quote]
Letzten endlich muß du deine Entscheidung fällen!
Wenn du mal die Suchfunktion nutzt siehst du das es diese Diskussio, bzw. Frage schon des öfteresn gab!



Ich wollt nur mal anmerken, daß es sowieso nicht Tiefer als 70mm geht. Also ein festes Fahrwerk mit 60mm ist schon am maximal Möglichen. Natürlich MIT geändertem Stabi.

Ansosten kann man noch ein wenig mit der Achse tricksen.
Dann geht bis ca. 70 und dann steht die Antriebswelle wieder an…

Hi,

meine Frau hat das KW variante 1 in ihrem Golf 4 GTI und davor haben wir einen Golf 4 V6 4 Motion mit H&R Gewinde gefahren.
Fazit:
Das H&R ist in der Komfortabstimmung etwas weicher als das KW, dafür ist das KW besser verarbeitet.
Straßenlage finde ich das KW auch besser.
Beim H&R (wir haben schon mehrere H&R Gewinde gefahren) hatten wir immer hörbare Knarzgeräusche an den Achsen, beim KW ist nichts zu hören meiner meinung nach besser verarbeitet.
Zuletzt nicht zu vergessen Inoxline gibt es bei H&R nicht, also für den Winterbetrie ist das KW besser.

Gruß Christian