KW Gewindefahrwerk, was bedeuten die ganzen varianten ?

Hallo,
will mir ein neues gewindefahrwerk zulegen.
was bedeuten bei den kw fahrwerken diese komischen varianten ? variante 1,2 und 3 ?

sind mehr H&R Fahrwerke oder KW Fahrwerke zu empfehlen, wenn man es nicht so hart haben will ?

mfg

also bei variante 1 kannst du nur die höhe vom fahrwerk einstellen…
bei variante 2 kannst du zusätzlich noch die zugstufe einstellen und bei variante 3 dazu noch die druckstufe!
sprich eigentilch die härte des fahrwerks…
für normale fahrer langt eigentlich die variante 1, wenn du noch ein wenig feintuning machen willst die variante 2, aber die 3. is schwer richtig einzustellen, wirklcih nur was für sehr sportliche fahrer…

wenn du es nich so hart haben willst denke ich das H&R besser is…KW wird schon recht hart je tiefer du gehst…H&R soll ja schon noch ein wenig komfortabler sein!

  • Dieser Beitrag wurde von BabyGrey am 13.03.2005 bearbeitet

und wie hart ist das variante 1 fahrwerk ?
n kolleg hat das h&r fahrwerk und des is bockelhart, kw ist denk ich nicht so hart oder ?

was heißt zugstufe ?

mfg

Hallo!

KW Variante 1: Höhenverstellbar
KW Variante 2: Höhenverstellbar, Zugstufe verstellbar
KW Variante 3: Höhenverstellbar, Zugstufe und Druckstufe verstellbar

Die Zugstufe ist primiar fürs Einlenkverhalten (Handling) zuständig. Sie unterstützt die Federn beim ausfedern (wippen). Auch wirkt sie sich auf den Komfort aus und auf die Spurstabilität bei schneller Fahrt.

Durch die Druckstufe wird Wankbewegung des Wagens beeinflußt. Sie ist auch fürs Handling und das Fahrverhalten zuständig. Sprich Kurvenlage usw. Die Druckstufe unterstützt die Federn beim einfedern und hat einen Einfluß auf den Komfort.

Gruß

Raoul