hab folgendes Problem in meinem A3 ist das KW-Gewindefahrwerk Variante2 verbaut und der ist so ca. 60-70mm tief. Wenn ich jetzt zum Beispiel etwas schneller ne links kurve fahre fängt der vorne rechts an zu hüpfen und zu schleifen und kommt glaube ich gegen die Antriebswelle, hört sich nicht so toll an. Gibt es dafür eine Lösung, der schlägt auch immer nur an der rechten Seite an auch wenn man über nen Hubel fährt???
erst mal ne frage…
hast du noch den originalen stabi drin??
wenn ja, kauf dir bitte den von KW nach, da du ja schon das KW FW drin hast, und ich denke damit müsste das problem gelöst sein!
hmm…das is dann allerdings n problem…jetz weiß ich aber auch nich mehr woran es liegen könnte!
aber ich denke das dir ein paar andere schlaue jungs oder mädels dir hier noch weiter helfen können!
gruß
PS: vielleicht is ja auch der stoßdämpfer hin?!?!?!? grübel
Hi.
Wenn der anfängt zu hüpfen könnte es wirklich der Dämpfer sein.
Mußt mal gucken ob an der oberen Dichtung Öl raus kommt.
Bei meinem KW ist das nämlich passiert.
Denn wenn der dann hüpft kommt der bei deiner Tieferlegung an der Radkasten und dann gibt es doofe Geräusche.
Hab sonst auch keine Ahnung, wenn du schon den anderen Stabi drin hast!
Es gibt noch zwei Möglichkeiten,da Dein Wagen ist sehr tief eingestellt ist:
Das rechte Rad schleift am Kunststoffinnenkotflügel (falls nicht nachbearbeitet bei den dicken Walzen).Das kannst Du einfach testen, indem Du mit den Fingern unter/hinter den Kotflügel greifst und den kompletten Bereich über dem Reifen abtastest.
2.Deine rechte Antriebswelle schleift nicht mehr am neuen Stabi, sondern am Fahrzeugunterboden/-holm/-strebe.Wenn Du unters Auto guckst, siehst Du was ich meine.
Da hilft nur Höher drehen oder die teuere Variante: eine Motortieferlegung.
Wie dick sind Deine Federwegsbegrenzer von K&W, die über Deinen Stoßdämpfer geschoben sind, oder anders gefragt hast Du einen, zwei oder garkeinen auf der Kolbenstange?
Dieser Beitrag wurde von Audienz am 23.01.2004 bearbeitet