Hallo,habe in meinen 1.8T RH Turbo 8x17 auf 235/40/17 und das KW Gewinde V1 auf 50mm runtergedreht.Jetzt steht die Seitenwand des Reifens ca.5mm vom Dämpfer weg und die rechte Antriebswelle streift manchmal.Nun meine Frage:Da die Felgen auf Adapterscheiben angebaut sind(25mm),kann ich noch 5mm Distanzscheiben anbauen um das Rad weiter weg vom Dämpfer zu bekommen??Hat noch jemand diese Kombination?Wie sieht´s mit dem Tüv aus??
Thx für eure Antworten.
Also ich habe das KW Gewinde mit Variante 2 und 8.5x17 mit 235/40 Reifen
Das Gewinde ist ja 80 mm lang jedoch 10 mm sollen unten freigelassen werden also sind 70 mm tiefe möglich.
Also ich zum ersten mal vorgefahren bin war es vorne 60 mm runtergeschraubt und hat als er vorne und hinten Keile unterlegt hat seiner Ansicht nach geschliffen was ich selbst so nicht sah.
Naja dann habe ich es etwas hochgeschraubt auf 45 mm und dann hat er es eingetragen tses.
Jetzt ist es 55mm runtergeschraubt.
Jedoch würde ich dir empfehlen die Antriebswelle von KW einzubauen dann streift sie nicht mehr war bei mir auch der Fall.
Hier kannst du schauen:
http://www.rudolph-elektro.de/audia3.htm
Gruß
Tom
[quote]
Danke für die schnelle Antwort,mein Problem besteht darin ,dass meiner Meinung nach(und wahrscheinlich auc des Tüv´s) das Rad zu nah am Dämpfer steht,wie gesagt ca.5mm.Die Felgen haben ET60 und über die RH Adapterringe komm ich auf ET35.Wenn ich weiter runterdrehe denke ich dass der Federteller am Reifen streifen wird.Was für ET fährst du?Stehen deine Reifen auch so nah am Dämpfer?
THX.
Ich fahre 8,5x17ET35 und bei mir steht die Felge auch nur einen Hauch von den Seriedämpfer ab (max. 5mm) aber schleifen tut nichts - Und der Tüv hat auch nichts gesagt. Das Deine Antriebswelle schleift liegt an der Tieferlegung und Du mußt den Stabi von H&R verbauen !
Gruss Frank
also ich habe ET/33
KW bietet eine dünnere Antriebswelle an die habe ich auch verbaut und schleifen tut nix mehr.
gruß
tom
[quote]
Hallo,heute habe ich den H&R Stabi verbaut ,vorne runtergeschraubt bis 23mm Restgewinde übrig blieben.Sieht Klasse aus.
Bin dann zum Tüv.Der Kasper hat eine Probefahrt gemacht,fuhr das arme Auto wie ein Gestörter!!!Danach hat er gemeint vorne würde etwas schleifen-kein Wunder beider Fahrweise!!!er meinte ich müsse bördeln und Kotflügel ziehen.Deen Stabi hat er gar nicht gecheckt,dabei ist er so schön blau.Nach etlichen Minuten Verhandlungen haben wir uns darauf geeinigt,dass ich raufdrehe auf 35mm Restgewinde,was ich lokal gleich vornahm,dann ist er wieder (wie a G´störter) gefahren und hat es dann(Gott sei Dank) eingetragen.
Also ich glaub beim Tüv geht´s eh nur ums Geld,da er gleich die Räder nochmal abgenommen hat,obwohl die erst im Mai eingetragen wurden(mit 50mm FK-Federn) ohne Probleme.60€ hat der mir abgeknöpft. :evil:
Na,ja.Habe Ihn gleich wieder auf 25mm Restgewinde runtergedreht,schleifen tut nix ,und gut sieht er aus.
Bilder kommen demnächst.Ciao und Danke für die Hilfe.
meins wurde auch mit 35 mm restgewinde eingetragen und ich habe es auch wieder auf 25 mm runtergeschraubt g