Hab ein angebot für obiges Fahrwerk - allerdings kein inox line. Ist wohl ein Jahr gefahren worden. Er verkauft es wegen umstieg auf airride.
Er möchte noch 400 euros haben…
Was meint ihr, ist der preis akzeptabel?
Die andere Frage ist, ab welcher tieferlegung brauche ich einen geänderten stabi? Hab nämlich erst vor kurzem die Stabigummis vom serienstabi wechseln lassen… und wollte ihn deshalb jetzt nicht gleich wieder rausschmeissen…
generel ab ca. 50mm geht aber auch mit verstellbaren Koppelstangen bis zu dieser tiefe, ansonsten devinitiv ab 60mm brauchst du nen anderen Stabi (nimm den vom TT der kostet ca. 100 -110 €).
Was den Preis angeht da halt ich mich mal raus.
Gruss
Daniel
Schau dir die Gewinde vom Fahrwerk an die die aussehen!
Läßt sich das Fahrwerk noch ohne weiteres in der Höhe und in der Härte verstellen?
Dann ist der Preis OK! ich würde es kaufen wenn du ein Gewinde haben möchtest!
Also ab 40mm Tieferlegung ist ein Stabi empfehlenswert. Hab auch das KW Var.2 drin aber kein INOX, bin ganz zufrieden! Du solltest wirklich drauf achten ob sich die Gewinde noch verstellen lassen, denn das ist der Schwachpunkt von Gewindefahrwerken. Der Preis wäre dann voll in Ordnung!
Hallo,
past da jeder Stabi vom TT ?
Ich habe einen A3 1.8T und habe ein FK Fahrwerk verbaut.
Leider past der Stabi von KW nicht da er an den Dämpfer befestigt wird und FK keine Halterung wie bei KW hat !
Hat jemand eine Teilenr.?
Danke
[quote]
generel ab ca. 50mm geht aber auch mit verstellbaren Koppelstangen bis zu dieser tiefe, ansonsten devinitiv ab 60mm brauchst du nen anderen Stabi (nimm den vom TT der kostet ca. 100 -110 €).
Was den Preis angeht da halt ich mich mal raus.
Gruss
Daniel
[/quote]
@Blackdevil: Bei Variante 2 wird die Härteverstellung bestimmt nicht mehr funktionieren, da es nie eine hatte g
Achte auf die Laufleistung des Gewindes und natürlich in welchem Zustand das Gewinde ist.
hi,
der stabi vom tt passt beim fk gewinde definitiv nicht, da er am federbein befestigt wird. kw verkauft übrigens den tt stabi unter ihrem namen!
gruss
sascha
[quote]
Hallo,
past da jeder Stabi vom TT ?
Ich habe einen A3 1.8T und habe ein FK Fahrwerk verbaut.
Leider past der Stabi von KW nicht da er an den Dämpfer befestigt wird und FK keine Halterung wie bei KW hat !
Hat jemand eine Teilenr.?
Danke
[/quote]
Hallo,
welcher Stabi past beim A3 AGU 1.8T mit dem FK Gewindefahrwerk?
Bussi
Der TT Stabi passt nur im neuen Fahrwerken, dort kann man auch nur den KW Stabi einsetzen.
In allen anderen Fahrwerken muß man einen Stabi von KAW, H&R oder andere Koppelstangen verwenden.
Boris