kw gewinde,keine eintragung von Tüv!!!

Sers leute!!!

War heute beim tüv,und wollte mein kw gewinde var1 eintragen lassen.Aber nein,hatte zu wenig restgewinde.Laut abe muss ich zwischen 3-4 cm restgewinde habe.Hatte aber blos noch 2 gewindegänge.wenn ich die feder 3cm hochschraube,dann kann ich ja gleich wieder die orginalen federbeine einbauen.Was soll ich jetzt machen???

H&R tiefe Ausführung kaufen
:daumen:

Kannst auch hoch drehen eintragen lassen und danach wieder runter drehen!
Und hoffen das du nie erwischt wirst damit!

Dann hast Du einen Prüfer erwischt der total nach Gutachten geht. Mein Prüfer hat Sonderrechte, der darf nach eigenem ermessen eintragen. Meiner darf laut Gutachten auch nicht so tief, aber er hat ihn gefahren und sich alles angeschaut und meinte das sei okay so. Dementsprechend ist er eingetragen.
Nur wie Du so einen ausfindig machst kann ich Dir keinen Rat geben.
Probier einen anderen TÜV oder schraub ihn so wie es ihm laut Gutachten passt und schraub dann wieder runter. Das ist die einzigst schnelle Lösung.

so könnte ich es auch machen!!! Aber bei uns sind die grünen echt streng.Hab ja schon mal 3 punkte bekommen,und mitlerweile kennen dei meinen a3

Hallo!

Oh man die TÜV Prüfer!! Der soll man richtig schauen, 20mm Restgewinde steht auch im Gutachten unter Punkt 13.

Dazu kommt, das die Masse Radnabenmitte >> Kotflügelkante entscheidend sind!! Diese werden auch eingetragen.

Gruß

Raoul

Hallo!

Also, hier mal die fixen Werte:

VA:
Verstellbereich 20-50mm
(Jedoch nur mit KW Stabi oder dünner Antriebswelle)

HA:
Verstellbreich 0-30mm

Die Restgewindeangaben sind nur Hinweise seitens KW, die für den TÜV Prüfer nicht relevant sind.
Er hat lediglich die Abstandsmaße Radmitte-Bördelkante zu beachten.

Diese lauten:

VA 330mm
HA 325mm

Die Aussage „fast so hoch wie Serie“ ist Quatsch, KW gibt bei diesem Wagen 35-70mm Tieferlegung an.
Du müßtest also jetzt schon mindestens 70mm tiefer sein.

Was du jedoch noch falsch gemacht haben könntest- deine Bumpstops sind alle noch verbaut.
Dann kannst du nämlich so tiefschrauben wie du willst und der Wagen wird nicht teifer, weil er auf den Federwegsbegrenzern liegt.

Dies steht jedoch alles in der Einbauanleitung, schon mal durchgelesen?

Wegen deinem Fahrwerk, hast du den KW Stabi mit verbaut?

Gruß G-Star


hab meins heute nochmal um ca 1,5cm vorne runterdrehn lassen.der optik wegen.kurze frage:setzen sich die federn nochmals,oder bleibt der wagen jetzt so stehn???

Also ich hab es auch letzte woche eintragen lassen. Der Prüfer ist auch voll nach Gutachten gegangen. Wegen der rechten Antriebswelle, welche 53mm Durchmesser hat, ist das vorgeschrieben Restgewinde 30mm, so einfach war das.

Hatte ihn vorher auf 25mm Restgewinde, hab ihn jetzt halt 3mm höher gedreht, der Rest ist Messfehler und fertig…

Radmitte-Kotflügelkante hat er auch nicht eingetragen, nur Fahrzeughöhe und Restgewinde…obwohl ich ihn drauf hingewisen habe, das er eigentlich radmitte-kotflügelkante eintragen muss…war ihm egal, er meinte das maß variiert…und fertig…

Radmitte Kotflügelkante ist jetzt bei ca 335mm

Das mit nicht tiefer als Serie bezweifle ich auch, da müssten doch bereits die Dämpfer 7 cm kürzer als die Serie sein.

also die gelben hartgummi dinger sind schon drausen.sind jetzt blos noch schwarze drin.

Hallo!

Tja, hättest du die Einbauanleitung gelesen, wüßtest du daß du nicht die gelben sondern die schwarzen entfernen mußt…

Was hast du denn für Werte Radmitte-Bördelkante?

Gruß G-Star

da war keine anleitung dabei,hab ja auch nur die dämpfer und den stabi gekauft.Alles andere hab ich schon gehabt.Blos die federbeine vom alten kw gewinde hatten die aufnahme vom kw stabi nicht.Hätte aber nicht gedacht,dass der schwarze raus muss,der ist doch eh kleiner als der gelbe.wegen maße :muss ihn jetzt dann abhohlen,schreib sie dann später

  • Dieser Beitrag wurde von quicknic83 am 25.05.2005 bearbeitet

so hab jetzt gemessen. radmitte zur kotflügelkante 315mm.Soll ist 330mm.Ist ja voll die verarschung!!!

Hallo!

Es sind ja 2 schwarze Federwegsbegrenzer verbaut!

Wenn du auch den Stabi hast, kannst du alle entfernen.

Was meinst du jetzt mit Verarsche, dein Wagen ist definitiv zu tief!

Gruß G-Star

die verarsche vom abe.Kann ich also dann alle gummiteile ausbauen?? reifen ist jetzt bündig mit der kotflügelkante.Aber wenn er sich noch a bissl setzt wäre es nicht schlecht

Hallo!

Nein, du darfst nur die schwarzen ausabauen, nicht die gelben.

Wie gesagt, die schwarzen sind zur Regulation der Höhe je nach Verbau von Stabi, Antriebswelle etc.

Wenn du komplett ohne fährst, dann kann der Dämpfer durchschlagen und du hast keine Garantie auf das Fahrwerk.

Gruß G-Star

hab dei gelben draufen.Meine freunde haben auch alle den gelben herausgebaut.na ich schraub ihn jetzt hoch auf 330mm,lass es dann so eintragen.Und danach schraub ich ihn wieder ganz runter.

Viel Spaß im Falle eines Unfalls…

no risk,no fun

Naja, dann viel Spaß bei der nächsten Verkehrskontrolle

Wenn die dich eh schon auf dem Kieker haben…