Nachdem KW leider nicht mehr das KW 40/40 anbietet. Habe ich mir überlegt im Frühjar das KW 50/35 einzubauen. Habe selber einen 1.6’er also das Leichtgewicht unter den A3’s. 17 Zoll felgen sind ebenfalls geplant.
Hat jemand vielleicht ein Bild wie dieses Fahrwerk eingebaut aussieht?
Ist der dann hinten zu hoch? Oder passts perfekt?
Ich habe mir es damals als es das KW40/40 noch gab genommen. Nur komisch das ich trotz des 40/40 auf genau 50/35 gekommen bin.
Also hinten ist meiner noch wie auf Stelzen unterwegs, ist genau um 1cm tiefer als Ambition-Serie. Vorne ist er mächtig in die Knie gegangen.Würde mir das System nicht nehmen. Nimm dir lieber das KW50/50 sieht meiner Meinung am besten aus!
ich habe mir das neue KW 35/35 einbauen lassen. Dieses ist aber auch genau 50/35 runtergekommen! Ich habe das Gefühl, die haben nur ein Fahrwerk und bieten nur unterschiedliche an:-)
Ich finde auch, dass meiner hinten noch ein Stück runter könnte, vorne ist er auch schön tief, sogar so tief, dass ich jetzt Probleme mit dem Stabi habe, obwohl ich genau das vermeiden wollte.
Gruss Oliver
[quote]
Ich habe mir es damals als es das KW40/40 noch gab genommen. Nur komisch das ich trotz des 40/40 auf genau 50/35 gekommen bin.
Also hinten ist meiner noch wie auf Stelzen unterwegs, ist genau um 1cm tiefer als Ambition-Serie. Vorne ist er mächtig in die Knie gegangen.Würde mir das System nicht nehmen. Nimm dir lieber das KW50/50 sieht meiner Meinung am besten aus!
Kann ich auch bestätigen!!
Habe das 40/40 von KW drin…
Echt ein klasse Fahrwerk, nur zu empfehlen!!
Bei mir ists aber auch mehr so, als ob er vorne 50 tief wäre und hinten „nur“ 35…
In der Usergalerie habe ich Bilder von meinem drin…sind auch 17 Zoll Felgen…
Greetz
Hm… hinten ist dein Auto echt ein bisschen hoch.
Wenn ich jetzt das 50/50 KW Fahrwerk nehme dann dürfte ich vorne ungefähr genauso tief sein wie du, weil mein motor ja im Vergleich zu deinem ein Fliegengewicht ist
Und hinten kommt er dann noch ein Stück runter und dann passts
Ich habe schon mal vor Ewigkeiten ein Posting mit diesen Problem angefangen.
Echt arg ob 35/35 , 40/40 Tieferlegung kommt am Schluss immer 50/35 raus. Bei mir sind definitiv 50/35 rausgekommen. Ich habe die Maße Radmitte bis zur Kotflügelkante gemessen.
Wir sollten KW direkt mal bescheid sagen, daß darf und kann doch nicht sein!!
Habe es mich damals ziemlich geärgert das der hinten noch so hoch war. Vorne siehts echt gut aus! Habe aber überhaupt keine Probs mit dem Stabi (obwohl Diesel).
Das 50/50 Fahrwerk sieht am besten aus. Das haben einige User montiert, und man sieht „wierklich“ das es 50/50 runtergekommen ist.
Naja, ich würde deswegen KW nicht gleich als schlecht abstempeln. Gewindefahrwerke sind ja top bei denen.
Und wenn ich mich für ein Komplettfahrwerk (Federn + Dämpfer) entscheiden müßte, dann würde ich auf jeden Fall das KW50/50 Sportfahrwerk nehmen. Liegt preislich glaube ich bei 450€ oder so.
Optik top, und sonst hörte ich auch nur gutes über dieses Fahrwerk.
Frag doch mal User Swza, der hatts montiert, und muss sagen super optik!
Aber bitte keine Federn 50/35, außer dir gefällt ein Keilform Fahrwerk. (Das hinten aber schon zuviel Keilform hatt g)
Ich habe auch das KW 50/50 drinne und muss sagen der hat sich absolut TOP gestezt. Von den Maßen die ich hier mal gelesen hatte von Kotflügelkante zur rad mitte kam ich wirklich genau auf 50mm sowie vorne als auch hinten.
Optik sieht super aus finde ich. Radkästen schön ausgefüllt und noch keine Probleme im Alltag gehabt. Zumindest mit Serienschürzen.
Fahre nen Tdi 81KW
ich wollte auch noch mal klarstellen, dass ich vom Fahrverhalten und -gefühl absolut begeistert bin von dem FW ! Ist einfach saugeil im Vergleich zum normalen Ambition. Freu mich jeden Tag ins Auto zu steigen. Die schlechten Erfahrungen, die hier einige mit KW gemacht haben, kann ich also nicht bestätigen. Gut, das FW ist zwar tiefer geworden als angegeben, aber das liegt auch daran, dass es bei KW nur dieses eine FW für alle Achslasten gibt. Wie tief der Wagen letztendlich runterkommt, hängt also sehr davon ab, was man für einen Motor hat und was für Extras noch im Auto sind. Ich habe den 1.8T und der ist ja auch recht schwer. Aber ich glaube 35mm wären mir vorne eh nicht tief genug gewesen:-)
Also kann das FW nur empfehlen !
Also einfach macht ihr mir es bei der Auswahl des Fahrwerks wirklich nicht
Ich scheue aber irgendwie die Investition in ein Gewindefahrwerk, weil ich das garantiert nie mehr ändern werde.
Dann doch lieber das Eibach Sportsystem, weil es von diesem Fahrwerk zwei Varianten gibt! 1 bis zu einer Vorderachslast von 950 kg und das zweite mit einer Vorderachslast 1000kg!
Gruß,
fatharry
Dieser Beitrag wurde von fatharry am 02.01.2004 bearbeitet
was für ein FW am besten ist kann sowieso keiner wirklich beurteilen. Der eine macht mit H&R gute erfahrungen, der andere mit KW. Es hat auch jeder einen anderen geschmack was tiefe oder keilform angeht bzw komfort!!
Ich kann nur sagen das KW meine Erwartungen voll erfüllt hat was Tiefe, Optik und Fahrverhalten angeht. Eingebaut und gut wars. Bei einem anderen ist es wieder anders aber das kennen wir ja auch allgemein vom A3. Der eine ist zufrieden der andere nicht!
Ich selbst habe das 50/30 bei mir verbaut.Wurde zu DM Zeiten noch gekauft.
Zum Fahwerk selbst kann ich sagen dass es TOP ist.
Negativ sehe ich nur dass sich die Federn nach 2 Jahren noch einiges gesetzt haben und somit die Dämpfer überfordert waren und am Bodenventil anschlugen.Was heisst, letzte Saison hab ich 4 Dämpfer zerschlagen :-((