KW 40/40 Federn: Kotflügelunterkante/Radmitte abstand

Hallo Leute,

habe vor einer Woche genau meinen A3 mit den KW 40/40 Federn tiefer gelegt. Optisch ist der schon tiefergegangen aber nicht so tief wie ich es mir vorgestellt habe. Der Abstand von der Kotflügelunterkante zur Radmitte beträgt an der VA 350mm und HA 345mm.

Habe einen TDI Ambition.

Möchte wissen ob jemand die selben Federn verbaut hat und evtl die Abstände bei sich weiß. Falls jemand Bilder hat , wär cool wenn diese hier rein gepostet werden.

Danke euch leute.

Effektiv kommst du bei Ambition nur auf ca 25mm, da dein Wagen schon ab Werk etwas tiefer ist. Hast du das mit einkalkuliert?

Ja das schon.
Von Kotflügelunterkante zur Radmitte am Ambition an der VA ist 365mm wenn ich aber die ca. 25mm abziehe komme ich auf 340mm. Bin aber bei 350mm.

Kann es sein das sich die Federn noch setzen? theoretisch ist der TDI ja schwerer wie Benziner.

Bei anständigen Federn setzt sich mit der Zeit nichts, auch wenn es viele immer meinen. Die ersten 500-1000km passiert noch was im Millimeter-Bereich, aber nichts weltbewegendes.

Desweiteren sind diese Angaben nunmal nur Circa-Werte. Du wirst also niemals genau 40mm (bzw vom Ambition 25mm) runterkommen. Beim einen ist es minimal tiefer, beim anderen höher.

Deine Werte liegen für mich jedenfalls in etwa im normalen Bereich. Das ist halt das Problem womit man bei Fahrwerken/Federn mit fester Tieferlegung rechnen muss.
Will man eine bestimmte Höhe, bleibt nunmal nur noch ein Gewindefahrwerk.

ich werde mal weiter hoffen. mir wäre nur die VA wichtig, meinst ich könnte bisschen etwas mit anderen federtellern erreichen?? einbauen mach ich selber in einer werkstatt

Probieren kannst du es, ob du damit glücklich wirst, kann ich dir aber nicht sagen. Der eine sagt es bringt was, der andere es bringt nichts. Aber ich denke mehr als 5mm sind da wahrscheinlich nicht drin.

Hatte damals auch die Bonrath Federteller hier liegen, aber ich hatte das Federn tauschen und umbauen satt und hab mir dann doch direkt nen Gewinde gekauft und eingebaut. Mit den Federn ist es einfach ne never-ending Story, weil immer was optisch nicht passt.

Hat jemand noch 40/40 er federn verbaut? und vielleicht seinen abstand zwischen kotflügel und radmitte kennt?

HI

Ich habe zwar das komplette Fahrwerk von KW verbaut mit 40/40 jedoch denk ich mir mal das die Federn wohl die gleichen sind. Die genauen Maße zwischen Kotflügelkante und Reifen hab ich zwar net im Kopf allerdings hat er sich vorne bei mir auch nur um ca 35mm tiefergelgt und hinten dafür um 42mm.

Bilder siehst du in meiner Gallery

P.S Hab das Fahrwerk nun ein halbes Jahr drin. Da wird sich wohl nix mehr setzen.