ist bis aufs maximale runtergeschraubt (vorne und hinten)
hab 8*18 drauf et 28
schleifen tut nix. auch nicht wenn er voll einfedert hat.
tuev fahr ich naechste woche damit.
erster fahreindruck. nurnoch geil super strassenlage und nicht allzu hart.
Dieser Beitrag wurde von def-bond am 12.04.2005 bearbeitet
Dieser Beitrag wurde von def-bond am 12.04.2005 bearbeitet
das ganze auto gefällt mir sehr gut (ich würd auf der straße auf jden fall mehr als einen blick drauf werfen)
v.a. die felgen wirken sehr groß mit dem fwk
Du schreibst doch das du erst nächste woche damit zum TÜV willst. Die vorgerschriebene Mindestbodenfreiheit bei KW Var. 1 ist unter anderem im Gutachten des Fahrwerks vermerkt. Wenn der Prüfer nicht ganz blind, oder sehr gutmütig ist, darfst dus vor der Eintragung wieder hochschrauben.
Also ich hatte auch Glück, es ist halt immer im Ermessen des Prüfers. Ich hatte beim Tüvtermin 305mm Radmitte zu Kotflügel Bördelkante und nicht die 330mm die im Gutachten stehen. Zudem 6,5cm Bodenfreiheit ohne Unterbodenschutz. Er hat es aber so eingetragen, er hat aber beide Augen stark zugedrückt.
ICh ahbe das gleiche FW drinnen un war vorletzte Woche beim Tüv un hatte keinen Tüv bekommen weil ich ne auf die Grube von denen kam also die 80mm unterschritten
Ich weis echt net wie das manche Prüfer machen, meiner hat net mit sich reden lassen.
Also hab ich hochgedreht und fahre morgen noch mal hin.
Ich war auch ganz unten mit meinem…