Hallo,
möchte am
Montag meinen neuen Wagen zulassen. Bei meinen bisherigen Autos hatten wir immer normale Kennzeichen, jetzt hätte ich gerne ein kurzes.
Stimmt das, dass diese für spezielle Fahrzeuge reserviert sind ?! Hab ich da überhaupt eine Chance an eins ranzukommen ?!
Hat damit schon jemand Erfahrungen der selbst ein kurzes Kennzeichen ?!
Also hier in Hamburg haben sie es jetzt so eingeführt das kurze Kennzeichen nur noch spezielle Fahrzeuge ( Amis) und Motorräder bekommen!!
Für andere Leute ist es so gut wie nicht mehr möglich ein solches Kennzeichen zu bekommen!!
MFG Timo
Dieser Beitrag wurde von TimoWen am 03.09.2005 bearbeitet
In Bochum schaut es bei mir ähnlich aus. Die ganz kurzen Kennzeichen werden nur an Motorräder und Amischlitten ausgegeben oder wenn Du Vitamin B hast. Ansonsten sind die Kennzeichen insgesamt mind. 6 Buchstaben/Ziffern lang.
ist bei uns schon seit ner weile nimmer möglich, das kürzeste was du bekommen kannst bei uns ist ES - XX XX, oder ES - X XXX,
die in stuttgart haben glück, da heißts dann nur S - XX XX,
hät auch gern ein so S - L 1 oder so geht aber net, außer du bekommst ne hecklappe her die die ami aussparung hat. glaub aber net das es dass fürn 8L gibt
So einfach ist das nicht mit AMI-Heckklappe dranschrauben und schon gibt es ein kurzes Kennzeichen. Die Zulassungsstellen versuchen sowas soweit irgendmöglich zu vermeiden, da es nicht besonders viele kurze Kennzeichen gibt. Man kann den Fahrzeugbesitzern gewisse Geldbeträge für eine Umrüstung zumuten damit ein normales Kennzeichen angeschraubt werden kann. Letztendlich ist es aber Ermessenssache, eine TÜV-Eintragung kann auf jeden Fall hilfreich sein.
Also ich war deswegen beim TÜV. So etwas kann man und darf man nicht eintragen. Sogar die Ami Autos müssten auf deutsche Verhältnisse umgebaut sein. Der Prüfer hat mir aber auch gesagt es liegt am Prüfer, und der Zulassungsstelle. Manche machen es und manche nicht
[quote]
So einfach ist das nicht mit AMI-Heckklappe dranschrauben und schon gibt es ein kurzes Kennzeichen. Die Zulassungsstellen versuchen sowas soweit irgendmöglich zu vermeiden, da es nicht besonders viele kurze Kennzeichen gibt. Man kann den Fahrzeugbesitzern gewisse Geldbeträge für eine Umrüstung zumuten damit ein normales Kennzeichen angeschraubt werden kann. Letztendlich ist es aber Ermessenssache, eine TÜV-Eintragung kann auf jeden Fall hilfreich sein.
gut mit 6 stellen bekommt man wenigstens schon ein 46cm schild, immer noch besser als 52cm, ein 42cm Schild (max. 5 Zeichen) zu bekommen ist schwer. wir haben hier 3 buchstaben für den landkreis, dann kannste es ganz vergessen. in köln ist es laut online suchmaschine kein problem K - ?? - ??.
offiziell sind die bei uns auch speziellen Fahrzeugen vorbehalten. Aber als ich meinen neu hatte, habe ich ne kurze Nummer bekommen. Vorteil dabei: Ich kenn die Leute auf der Zulassungsstelle
:engel:
Allerdings sah das alles nicht wirklich gut aus. Denn die A3-Stoßstange hat ja eine Aussparung für das Nummernschild. Und wenn dann in so ner großen Lücke ein kleines Schild hängt sieht das schon nicht mehr aus und ist den Aufwand nicht wert. Alternative wäre eine andere Stoßstange (z.B. die Ami-Variante). Aber ich weiss nicht, ob es die in der Form hier gibt. Oder vielleicht eine aus dem Zubehör, die die Aussparung nicht hat.
Hallo,
also durch Zufall habe ich mal ne Tel. Nr. von Chef unseres Strassenverkehramtes bekommen.
Einfach angerufen - schwupps hatte ich ne xx-xx 1.
Und so ging es weiter, mittlerweile habe ich 3 Autos damit.
2 ich & 1 meine Frau.
Aber im allgemeinen ist das sehr schwer, die blocken sonst immer ab, alles was unter 2 Buchstaben und 2 Ziffern ist, soll angeblich nur für Motorräder sein
:lolhammer:
Komisch nur, das auf dem Mitarbeiter-Parkplatz die Autos mit z.B. XX-D 1 oder so rumstehen
:verwirrt:
Ansonsten, versuche doch mal einen aus eurem Landkreis anzuquatschen der ein kurzes Kennzeichen hat, vielleicht verrät er Dir ja woher er das hat ?! Ich denke grundsätzlich ist es möglich, kommt halt nur drauf an, die Connections zu kennen…in meinem Fall wars Glück
und jetzt täte ich mal einen Brief an den Bürgermeister/Oberbürgermeister eurer Stadt verfassen und auf die Kundenfreundlichkeit usw. abstellen - ala -->wieso geht es woanders und bei euch nicht
Mußt dem Oberguruh, der bei der Zulassungsstelle für die kurzen Nummern zuständig ist, ordentlich auf den Geist gehen, so alla: " mein Wagen hat einen größeren Ladeluftkühler (o.k. bei mir hats sogar gestimmt) und deswegen muß ich neben dem Kennzeichen aufschneiden, damit der genug Luft abkriegt.
Hmm… werde meinen A3 am Dienstag zulassen.
Möchte auch eins mit 5 Zeichen haben: SL-XX-X
Ist hier durch Zufall jemand aus dem Landkreis der damit Erfahrungen hat??
Ich rufe da ansonsten morgen mal an und frage mal ganz nett nach. Vllt. bringt das ja was… g
-Hat sonst noch jemand Ideen, was man da sagen kann?
-Was ist denn das kürzeste was man mit 6 Ziffern kriegen kann??
-Muss ich das denen im Amt sagen wie lang das soll, oder
dem Schilderfritzen?
oh man habt Ihr alle Glück.
Bei mir in Landkreis SHA, bei der Zulassungsstelle in Crailsheim keine Chance, gibt nur das normale Schild.
Wenn ein Auto jetzt kaufst mit einem kleinen Schild, mußt es umrüsten. Keine Chance so ein Scheiß
Hab noch ein etwas kleineres drauf, die Dame meinte, es kommt immer drauf an wie der Beamte der die Plaketten drauf klebt gelaunt ist. Wenn es nicht ganz klein wäre, würde er aber normalerweise nicths sagen
Vielleicht ist es jetzt aber auch wieder anders, denn das war vor 4 Jahren