Kurze Frage zur ET

Servus. Hab mir letzten Mi einen Satz Felgen gekauft.
http://cgi.ebay.de/Komplettraeder-17-Alufelgen-17-Avalon-225-45R17_W0QQitemZ8044670276QQcategoryZ9892QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Hab diese gestern abgeholt. Der Verkaufer meinte es kommen ET 35 drauf, und jetzt hab ich ET 45. Hab bei A3-felgen gegucken, und da sind alle 17 Felgen mit ET 35. Vll. kann mir einer den Unterschied erklären. Finde dass das Gummi von meinen sehr sehr dick ist, sieht ja fast aus wie die 15’ Standart :frowning:

Gruß

upss…hab mich verlesen…hast die komplett gekauft und da waren die reifen drauf…achso…

und so wie ich das sehe, haben die Felgen die ET35…wie kannst du dann ET 45 haben? kann es sein, das du ET und den Querschnitt der Reifen verwechselts?

also ET heißt einpresstiefe und gehört zu den Felgen, nicht zu den reifen. die et bestimmt, wie weit deine Felge raus guckt…oder wie tief sie nach innen geht…sprich: hast du ne große ET (zb 50), dann steht die felge weit im radkasten, hast du aber ne kleine ET (zb. 15) dann geht die felge ziemlich weit raus. Querschnitt ist einfach: wie dick der reifen ist…sprich: desto höherer QS, desto mehr gummi haste an der seite.

willste das die reifen von der seite kleiner aussehen, mußte andere reifen drauf ziehen (zb…225/35 17)

+ Dieser Beitrag wurde von JamaicaA3 am 16.05.2006 bearbeitet

Öhm…was hat denn die Eintauchtiefe (ET) der Felge mit den Dimensionen des Reifens zu tun? Oder bin ich da falsch „informiert“?

Also die ET hat nichts mit dem Reifen zu tun!

Die ET steht dafür wie weit die Felge „raussteht“.
Mal nach ET suchen wurde schon öfters erklärt!

In der Auktion steht

Kompletträder 17" Alufelgen 17"Avalon 225/45R17

die hintere Angabe (225/45R17) bezieht sich auf den Reifen.

225 = Breit
45 = Hoch
17 = Radius

[quote]

…Eintauchtiefe (ET) …

Immer wieder nett zu wissen, was für Experten sich hier tummeln…



[quote]

Na ich hoff doch, das war als Kompliment angedacht
:verwirrt:

eher nicht… et ist die einPRESStiefe :slight_smile:

Ja mei, wattne Klugscheisserei…
Wenn jeder alles wissen würde, könnt man das Forum hier auch dichtmachen

+ Dieser Beitrag wurde von PeeDee am 16.05.2006 bearbeitet

THX, für die Antworten.
OK, hab den Typen halt gefragt und der meinte 225/35R17 wäre nicht so gut da ich dann Probs mit meinem Fahrwerk bekommen würde, stimmt das? Sieht man überhaupt einen Unterschied von 225/45R17 zu 225/35R17 bei einem 50mm Fahrwerk?



Naja, die xxx/yy, hierbei bezieht sich yy in Prozent zu xxx und hierbei wäre schon eine Differenz von FAST 25mm vorhanden und das kann eine Menge bedeuten

Das ist nen Unterschied von knapp über 2 cm in der höhe der Reifenflanke,denke schon das man das sieht. Aber nicht so dolle.

Edit: Da war wieder einer schneller…

+ Dieser Beitrag wurde von drunken_master am 16.05.2006 bearbeitet

Die Frage ist welchen reifen du fahren darfst!
Bei 8L kenn ich mich aber leider nicht aus …

wieso probleme mit dem fahrwerk? wenn du anstatt des 45er reifens nen 35er nimmst, ändert sich nur die dicke des gummis…die felge oder der reifen werden ja nicht breiter…wo soll da das problem liegen?

ansonsten, würd ich mal nen reifenhersteller anschreiben, ob es für diesen reifen auch ne freigabe gibt, das sie auf ner 7,5*17" gefahren werden darf…schau mal bei Fulda, die bieten einen Reifen in dieser dimo. an (sprich 225/35R17)…oder du nimmst nen 215/45R17 Reifen, der sollte auch drauf passen (wenn ich mich nicht irre…wenn doch, korrigiert mich bitte)