kurze frage in sachen spurverbreiterung

Hallo zusammen,

braucht man für Distanzscheiben ABE oder TÜV???
ich will keine richtig breiten haben… nur so 1-2 cm… das die räder außen optisch abschließen und nicht „soweit“ im radkasten drin sind…

Die sieht das dann aus, brauche ich dann auch noch verstärkte achsschenkel und so weiter…
weil ja durch die verbreiterung ein größerer Hebel entsteht, der die stoßdämpfer und so weiter mehr beansprucht…
oder seh ich das falsch?
muss man dannach die Spur/Sturz neu einstellen lassen?

Wie groß können die Distanzscheiben bei der Serienbereifung sein, damit die Räder noch im Radkasten bleiben :slight_smile: (195/65/R15)

Vielen Dank
Andreas

also die verbreiterungen müssen eingetrgane werden !
dazu brauchst du i.d.R ein teilegutachen wo dann alles drinsteht wegen traglast und so weiter !

also bei mir ist vermerkt das verbreiterungen auf achse 2 montiert sind stärke der verbreiterungen + hersteller bzw bezeichnung die auf den verbreiterungen eingeschlagen sind

Gruß Devil666


HI,
ich habe bei Serienbereifung (6x15, ET38) 20mm pro Seite auf der Hinterachse. Bestellt bei powertech mit ABE (Artikel-Nr. 50.049). Insofern habe ich sie nicht eintragen lassen.
Gruß, Volker

Also ich hatte auch die 20mm vom Powertech mit Serienbereifung drauf, denn bei dieser Konstelllation (genaueres in der ABE) gilt diese und man braucht nichts eintragen zu lassen.
Auch anderweitige Änderungen am Fahrwerk sind nicht erforderlich.