Kupplungspedal vibriert während der Fahrt 8PA

Hallo

ich fahre seit kurzem nen Sportback Ambition.

Mir ist schon auf der Heimfahrt bei der Abholung von Privat aufgefallen, wenn man leicht auf das Kupplungspedal tritt, das es vibriert. Und das nicht nur leicht. Find ich schon sehr unangenehm.
Es ist Drehzahlabhängig. Je höher ich drehe, desto heftiger und schneller ist das Vibrieren. Wie gesagt, ich spüre es nur wenn ich leicht drauf trete. Nur leicht, nicht durch. Also die ersten 10mm, bevor ich auskuppel.

War zwar schon bei 2 Freundlichen, einer meinte -> beobachten, wenns schlimmer wird, dann über Garantie neue Kupplung und/oder Getriebe.
Der andere sagt, das er nichts dagegen tun könnte, wär normal, weil wegen Toleranzen des Ausgleichslager (ka was genau?) etc. Durfte mich zwar vor Ort bei nem anderen 2.0TDI davon überzeugen (war auch, aber hab nicht so hochgedreht (über 2k).
In MT-Forum gibts 1 oder 2 Fälle, die was ausgetauscht bekommen haben. Hatten event. aber nen anderes Prob. Aber die Mehrheit empfindets auch normal.

Aber das ist das erste Auto, wo es mir auffällt. Selbst bei nem 96kw PD im Leon ist das nicht mal!

Hab Angst :smiley:
Wer kann sie mir nehmen?

mfg
Marc

Tach auch,

das kenne ich auch. Das war schon ab der ersten Minute so, als ich den Wagen bekommen habe. Bisher auch keine Kupplungsprobleme oder ähnliches. Von daher kann es nichts schlimmes sein denke ich.

Gruß Rothmans

Hallo,

so was ähnliches hatte ich auch. War allerdings nach Einbau der Standheizung. Problem bei mir war, dass der Kühlschlauch( der von der Standheizung weggeht) auf der Achsmanschette auflag und mit der Zeit durchgescheuert wurde. Das kam allerdings erst raus, nachdem dieser Schlauch durch war und ich kein Kühlmittel mehr hatte
:heul:
und deswegen liegengeblieben bin

Gruß franky

Hi,

hab bei meinem das selbe problem.
Das Kupplungspedal vibriert meistens im 3 und 4 gang.
Zusätzlich hab ich noch das das Pedal ab und an knarzt, wenn man es durch tritt.
War diesbezüglich auch schon beim freundlichen und die haben trotz Probefahrt etc rein gar nix gefunden und haben auch nur gesagt, dass man mal drauf achten soll obs schlimmer wird…
hoff mal nicht

Das wird wahrscheinlich die Feder oder der Geberzylinder des Pedal sein.

Gruß

Raoul

sowas hat der freundliche auch gesagt, problem war halt nur das es zu dem zeitpunkt, wo ich da war, der bekannte Vorführeffekt war… tagelang vorher hats probleme gemacht und kaum ist wagen da… war nix… im moment ist auch mal wieder ruhe…mal schauen wann es wieder kommt

Ich werde Montag nochmal hinfahren und das Problem vorführen (vielleicht ja bei nem anderen Meister).
Ein Schulkollege riet mir (arbeitet bei ner VW-Audi Gruppe) das über nen Auftrag laufen zu lassen, so das ich nachher was in der Hand habe, wo der Km-Stand drauf steht.

Ehe wirklich später die Kupplung hochgeht und mir man dann normalen Verschleiss unterschiebt.

du hast doch Garantie auf den Wagen also sollen sie es doch nachschauen und ggf. repariern oder?

Hallo zusammen,

da anscheinend einige das prob haben hab ich drei mögliche Ursachen für euch parat:

  1. Torsionsdämpfer der Kupplungsscheibe

  2. Nietverbindungen der Kupplung sind locker

  3. Unwucht der Kupplung zu gross

tippe aber selbst auf das 3.
(Mitnehmerscheibe ersetzen)