Kupplungspedal bleibt unten, Kupplungspedal lässt sich nicht durchtreten

Betreff: 5-Gang Schaltgetriebe DUU o.ä (Audi A3 8L, Golf III (mechanisch), Golf IV (hydraulisch))

Für beide Themen gibt es schon einen Thread. Sie sind lang und man braucht entsprechend Zeit um schließlich die wahrscheinlichste Ursache zu finden. Die meiste Zeit geht es um Hydraulikprobleme, welche aber selten von jetzt auf gleich auftreten. Der Geberzylinder ist wegen der Pedalerie und Verkleidung schwer erreichbar. Am Nehmerzylinder rumzufummeln – entlüften oder gar Ausbau – eine (mögliche) Schweinerei. Es gilt die Hydraulik anders auszuschließen.

Man kommt nicht umhin den Luftfilter-Kasten sowie die Batterie mit Platte auszubauen.

  1. Ist der Hebel, der im Normalfall vom Nehmerzylinder runtergedrückt wird (siehe Foto unten) unten?
  2. Lässt er sich mit Kraft händisch nach oben bewegen? Wenn ja, geht ein unten stehendes Kupplungspedal wieder nach oben und benimmt sich danach – wenn man den Hebel nach dem Ziehen nach oben wieder losgelassen hat – wie ein Bremspedal. Ist also fest.
  3. Zweite Person holen. Hebel wieder mit Kraft nach oben ziehen und halten. Zweite Person tritt langsam die Kupplung. Der gehaltene Hebel müsste sich nach unten bewegen.

Damit ist die Hydraulik als Fehlerursache ausgeschlossen. Man kann sich am grünen Flanschdeckel des Getriebes (Fahrerseite außen OE 02K 141 073) zu schaffen machen, um an den mutmaßlich gebrochenen Ausrückhebel zu kommen (OE 02K 141 709A od. B). Dazu gibt es ein gutes Video (ungefähr 11 Minuten rein: YouTube …/watch?v=ZY3GvA9lN94&ab_channel=FKAutomobile).

Mit Glück hat man sich eine teure Reparatur mit Getriebeausbau erspart