Hallo Audi Freunde
Habe ein kleines Problem mit meiner Kupplung.
Wenn ich die Kupplung durchtrete, entsteht auf den letzten 3 cm ein lästiges Quitschen. Was könnte das sein?
Hat jemand das Problem gehabt?
Ist bei mir leider auch manchmal, ist so eine Mischung aus Quietschen und Knarzen.
Ja, und sehr störend.
Kann man das irgend etwas machen?
Ich habe hier im Forum mal ein paar Posts gelesen, dass es an der Hydraulik liegen koennte. Bin mir nicht sicher. Ich stoeber auch gerade ueber die Suchfunktion ob ich noch was finde. Aber villeicht solltest Du auch gleich zum Freundlichen gehen.
Wenn es aus dem Motorraum kommt, ist es das Ausrücklager, da hilft nur weghören oder Austausch.
Wenn es aber aus dem Fußraum kommt, ist es die Lagerung des Kupplungspedales, die trocken läuft. War bei mir auch mal. Abdeckung entfernen und Umlenkbolzen einölen bei mehrmaligem Betätigen. Dann sollte es weg sein.
War wegen dem Thema letzte Woche beim Freundlichen, weil alle Pedale gequitscht haben (bis auf Gas). Bei der Bremse haben die nur irgendwas draufgesprüht und das quitschen war weg. Die Kupplung (-szylinder oder so) müsse man auseinander nehmen oder halt eine neue. Kulanzantrag läuft.
Da ich seit einiger Zeit auch das lästige quietschen im Motorraum habe wenn ich das Kupplungspedal trete, würde mich gerne Interssieren was bei dir die Ursache war?
mfg
Alex
Hab das auch längere Zeit, und hab das Gefühl es wird schlimmer.
Das quietsch echt so richtig bei mir.
Im ersten Gang beim Anfahren und beim schalten in den 2. und 3. Gang !
Was gibts für ne Lösung ?
Also bei mir hats auch gequietscht und ich bin kurzerhand mit etwas Silikonspray an das Problem herangegangen. Einfach in die Oeffnung spruehen und paar mal die Kupplung treten. Hat bei mir geholfen und seitdem nie wieder Probs gemacht.
Gruss Frank
Wo genau muß man da reinsprühen ?
Kannst des mal fotografieren ? Danke !
[quote]
Also bei mir hats auch gequietscht und ich bin kurzerhand mit etwas Silikonspray an das Problem herangegangen. Einfach in die Oeffnung spruehen und paar mal die Kupplung treten. Hat bei mir geholfen und seitdem nie wieder Probs gemacht.
Gruss Frank
[/quote]
Sorry, dass ich erst jetzt antworte. Ich habe am Kupplungspedal nur alles sauber gemacht und etwas von dem Silikonspray draufgesprüht, danach war alles in Ordnung.
[quote]
Also bei mir hats auch gequietscht und ich bin kurzerhand mit etwas Silikonspray an das Problem herangegangen. Einfach in die Oeffnung spruehen und paar mal die Kupplung treten. Hat bei mir geholfen und seitdem nie wieder Probs gemacht.
Gruss Frank
[/quote]
bei mir kommt aber das quietschen aus dem moterraum.
oder war das auch bei euch?
von welcher seite habt ihr gesprüt? moterraum oder innenraum?
mfg
Alex
Hi!
Also mit Pics is grad bissi schlecht, da ich in England bin
Jo habs vom Innenraum aus reingesprueht und seither isses ruhig.
Viel Erfolg
Bei mir kommt das quietschen auch vom Motorraum un nicht von den Pedalen. Das muß was anderes sein …
Habe im Innenraum die Verkleidung etwas abgemacht (Boden) und etwas Fett draufgemacht
am getriebe is ein zylinder der auf das ausrücklager vom getriebe drückt, sobald man das kupplungspedal tritt. man müsste diesen zyinder eigentlich relativ einfach ausbauen können und dann einfach mit ein wenig silikon spray einsprühen! das könnte abhilfe schaffen. um den zylinder zu finden, müsste man mal schaun wo der schlauch vom kupplungspedal lang geht, müsste eben zum getreibe gehen. habs mir beim a3 leider noch ncih angeschaut, ich weiß es nur von BMW.
also erst ma den zylinder und das kupplungspedal selbst einsprühen, den zylinder aber nur leicht! und wenn´s dann immer noch quietscht, isses wohl das ausrücklager…
gruß
:kotz:
So langsam habe ich die Schnauze echt gestrichen voll !!!
Da hilft nunmehr echt nur noch:
:alk:
Jetzt habe ich schon x-fach Probleme gehabt mit meinem kleinen, jetzt ist wohl noch der Antennverstärker kaputt und nun auch noch
dieser VERDAMMTE KUPPLUNGS-QUATSCH. Auch meine fängt jetzt an zu quietschen. Also wenn ich nächstes Jahr im Geschäft genügend Kohle verdiene, dann verkaufe ich glaube ich meine Karre und kaufe mir von der Konkurrenz was …
also ich habe auch gott sei dank bisher "nur" Verschleißteile tauschen müssen, bei mir wars aber so das innerhalb kurzer Zeit vieles kaputt ging und ich auch schon echt die Schnauze voll hatte vom A3, aber da wieder alles ok ist und ich mein schönes Auto sehe bin ich wieder beruhigt…Wer ein Auto besitzt muss immer mit Reparaturen rechnen, da hilft auch kein jammern mehr…aber irgendwie kommts mir vor das die den A3 wirklich sehr schlecht gebaut haben, da die Teile nicht lange halten und ständig was kaputt geht…SCHADE AUDI
…eins weiss ich schon…mein nächstes Auto wird ein BMW E46 Coupe …hatte vor dem A3 ein E36 BMW und hatte fast gar keine Probleme…also mit BMW kann Audi leider nicht mithalten…