ich habe folgenden Satz in meinem Teilegutachten für meine Alufelgen zu stehen. Bitte mal kurz lesen :
An der Hinterachse ist vom Kunststoffinnenkotflügel, im Bereich von der Stoßfängeroberkante bis zur seitlichen Stoßleiste, ein Streifen von ca. 60mm Breite (gemessen von der Radhausausschnittkante) abzutrennen oder dieser vollkommen an das Blechradhaus anzulegen.
Soooo …
Kann mir jemand sagen, was das nun bedeuten soll ? Oder wo ich diesen Streifen finde ?
Kann mir darunter nicht wirklich etwas vorstellen. Aber vielleicht kann jemand mir anhand der folgenden Bilder klarmachen, was damit gemeint ist.
damit ist das Plastik innen an der Stoßstange gemeint (im Radkasten). Das Rad kann unter Umständen beim Einfedern hinten anschlagen. Stell einen hohen Holzklotz oder so unter ein Hinterrad, dann 2 Leute im Kofferraum wippen lassen und du siehst was ich meine!
Cyberbob hat recht, Du mußt vom Innenkotflügel den aüßeren Rand wegschneiden.
Das ist das Plastikteil, der im Kotflügel sitzt. Dort ist das der Rand, der am Blech anliegt. Würde aber erst mal nichts machen, nur wenn es der TÜV bemängelt. Habe bei mir nichts geändert, obwohl es drin steht. Schleift auch nur ganz selten und nur ganz wenig.
Boris
Was hast Du für eine Felge auf der Hinterachse?
Bei mir schleift es wenn auch nur vorne.Habe 8*18 mit 225/40/18.
na dann werde ich das wohl erstmal so lassen. Habe das Eibach Pro Kit (30mm) mit Bilstein B8 Sprint Stoßdämpfern verbaut mit den originalen Anschlagpuffern. Als Bereifung habe ich vorne 215/45ZR17 auf 8x17 ET32 und hinten 235/40ZR17 auf 9x17 ET30.
Dann fahre ich zu ATU oder so zur Abnahme, dann sollen die das wegschneiden nach Ermessen des Prüfers.
genau das meinte ich! Und zwar im oberen Bereich über der Befestigungsschraube. Ich hab es aber erst einmal geschafft die Reifen dort anschlagen zu lassen. Man sieht aber leichte Schleifspuren. Ich hab hinten 8x18 mit 10er Platten, bei 200 und zu fünft im Auto ist mir das bei einer starken Bodenwelle einmal passiert.
hab hinten 9er felge und 235er…schelift bei heftigen bodenwelle(voll beladen) auch manchmal…aber plastik auf reifen…pfff ist doch kein problem:-)
und so oft fahr ich ja nicht voll beladen!
ich habe die selbe Rad-Reifenkombination auch 35tiefer
Beim harten einfedern schleift der hintere Reifen an der Karosse und in der Innenverschalung der Kotflügels.
Ich habe zwei Federwegsbegrenzer in den Dämpfer geklemmt und schon geht es.
Meine wurden auch bei der ATU abgenommen! läuft alles ohne Probleme.