Kunstleder und die Rundungen

Hallo

hat jemand schon einmal seine Seitentür mit Kunstleder bezogen ?
Stimmt es das man am Besten das Leder vorher mit einem Heissluftfön erwärmt damit es besser „um die Kurven“ geht ?
Welcher Kleber ist da empfehlenswert ?

Über weitere Tips etc wäre ich dankbar.

Hat ja wohl schon jemand hier gemacht wenn ich mich nicht irre.

Danke

Hi,
habe bei meinem alten Auto die Doorboards mit Kunstleder bezogen.
Das Erwärmen mit dem Heissluftfön ist auf jeden Fall wichtig, da man das „Leder“ so weich und geschmeidig macht und faltenfrei um die Ecken bekommt.
Dabei musst Du jedoch aufpassen dass es nicht zu heiss wird und Du nicht zu feste daran ziehst, da es sonst zu glatt wird und später speckig aussieht.
Als Kleber habe ich damals Pattex aus der Dose benutzt, was ich großflächig aufgetragen habe. Mit Pattex-oder anderem guten Sprühkleber sollte es aber auch gut gehen. Ausdrücklich empfohlen wurde außerdem schon oft der Sprühkleber von Würth.

Gruß
Dave

Vielen Dank schon mal

hab mal google angeworfen und gefunden :

bielastisches kunstleder …

kennt das jemand ?