Hi Folks,
Hier mal eine kleine Geschichte in Kurzform vor dem einschlafen…oder wie vergraule ich einen potentiellen Kunden.
Kauf eines 1.8T in fast Vollausstattung (Leder Ricaro, usw). NP: 28.000€
Werkstatt 1:
Nach 2 Monate folgende Mängel:
- Zentralverriegelung defekt
- Rückwärtsgang schwergängig
- Tür schief
- Scheibenwischer defekt
- Kombiinstrument kaputt
Alles kostenfrei, bis auf den Leihwagen (3Tage a 20€).
Nach zwei Jahren folgende Mängel:
Spiegelheizung defekt, kostenloser Austausch (das einzige Highlight).
Wasserpumpe defekt. Fehler wurde nach zwei Tagen mit mehreren Leistungstests auf der Autobahn von der Werkstatt gefunden. 50% Kulanz, 300€ Kosten (Boarcomputer lesen und rücksetzten war am teuersten). Leihwagen 2 Tage, 40€.
Nach 2 Tagen mein Test auf der Autobahn. Bei 190 ruckeln und übergeben des Motors. Anruf beim freundlichen. Kommentar des Meisters „Das kann nicht sein“.
Höhrer sofort aufgelegt, Werkstatt gewechselt.
Werkstatt 2:
Fehler: Lambda Sonden defekt, 400€ Reparaturkosten (und das bei Kulanz).
Nach weiteren zwei Monaten wieder Notprogramm. Diesmal war der Fühler vom Kühlwasser defekt. Reparatur in einer freien Werkstatt. Kosten 14€ mit Einbau.
Eine Woche später ist die elektrische Höhenverstellung vom Recaro- Sitz der Beifahrerseite nach zweimaliger Bedienung kaputt. Reparaturkosten geschätzt ca. 250€. Entscheidung: Der Beifahrer brauch keine Höhenverstellung…
Werkstatt 1:
Eine Woche später ein klappern unter dem Auto. Werkstatt, Leihwagen, Reparatur 63€. Abschirmblech vom KAT fast abgefallen. Es klappert zwar immer noch, aber der Lehrling durfte mal mit dem Schweißapparat spielen.
Reklamation, keine Reaktion, ADVOCARD.
Letzte Woche, Waggen springt an und geht sofort wieder aus. Mobilitätsgarantie!! Abschleppwagen von Werkstatt 1.
2 Tage Fehlersuche, Kombiinstrument zum zweiten mal kaputt. Beim Leihwagen reißt die Scheibe durch Verspannungen.
Kulanz 70%, Reparaturkosten 440€. 153€ für Selbstbeteiligung beim Leihwagen trotz Unschuld und Zeugen. Ich sag ja…ADVOCARD.
Heute: Waagen hat ein Loch bei ca. 3000u/min im 3. Gang.
Gespräche zur Klärung in Werkstatt 1 angeboten (Mängelhäufung und Kundenfreundlichkeit). Keine Reaktion…
Heute bei AUDI angerufen und so viel Wind erzeugt das man damit bis nach AFRIKA segeln kann. Die Reaktion werde ich hier in diesem Forum posten wenn es soweit ist.
In der Firma werden alle Waagen von Werkstatt 1 abgezogen (die wissen noch nicht das ich da erheblichen Einfluß drauf habe).
Ach ja, bevor ich es vergesse. LongLife Service nach 20.000km trotz gemächlicher Fahrweise. Anpassung der Lautstärke vom Radio nach Geschwindigkeit funktioniert nicht.
Am Freitag habe ich jeweils ein Termin bei Mercedes und BMW. Ich freue mich schon auf mein neues Auto. Wenn jemand meine Geldvernichtungsmaschinen haben möchte so muß er sich melden. Ist ja fast alles neu…
Ich hoffe für Alle hier das sie nicht so viele Probleme haben und haben werden…
Gruß
Michael
Tja da würde ich mal sagen das Du ein klein wenig PECH hattest! Ein Kumpel von mir ist aus dem gleichen Grund von Mercedes zu Audi gewechselt,der hatte halt kein Glück bei Mercedes und das gleiche kann Dir auch bei BMW passieren,glaub mir!Trotzdem viel Glück mit deinem neuen Aoto egal von welcher Marke!
ja die Mängel war ziemlich klein den, bei den A3 von meiner Mutter gab es ernste probleme mit der Automatik, manchmal schaltete die nicht, nur einfach so…
die Werkstat sagte dass die die Teile in der Getriebe nicht wechseln dürfen :-? , die soll getauscht werden 3800 Euro, und Kulanz kennen die nicht… :-x
am ende einen VW-Händler besucht Reparatur durchgefült für nur 1500Euro.
Kulanz? was ist das?
@Nowi:
Die Beitraege im Forum machen glaub ich klar, dass die Qualitaet beim A3 mies ist. Klar hat er sehr viele Mängel an seinem A3 gehabt, aber statt dies als Pech zu bezeichnen, ist es eher Glück, wenn man einen über längere Zeit kostengünstig (Werkstattkosten) fahrbaren A3 hat.
Wie sagte der Freundliche als mein A3 letztens wieder in der Werkstatt war (Scheibenwischer kaputt, wohl fast nur minderwertige Teile…): O-Ton: „Da sind wir doch mal ehrlich, bei einem Auto dieser Preisklasse dürfte nicht so viel kaputt gehen.“ Es gibt so viele Mängel, die als typisch bezeichnet werden können bzw. müssen, das man im allgemeinen beim A3 nur noch von mieser Qualität sprechen kann. Das wissen auch die Audi-Zentren.
Fazit: Dramatische Qualitätsverbesserung mit dem neuen A3 oder ich hole mir auch keinen Audi mehr.
cu
Meine Geschichte ist noch nicht ganz vollständig. Deshqalb ein kleines Update.
Vielleicht werden sich einige Fragen warum ich in Werkstatt 1 das Problem beseitigt habe. Leider hat der AUDI- Service bei meinem Schaden den Abschleppwagen dieser besagten Werkstatt geschickt. Trotz meiner Äußerung das ich hier keine Leistung entgegennehmen möchte hatte ich keine andere Wahl. Ich wollte Ihnen zur Klärung auch eine Chance geben (bin ja nett und nicht nachtragend).
Seit geraumer Zeit (meines Wissens) ist es möglich auch in den freien Werkstätten seine Inspektion zu machen. Dort bringe ich mein Öl selber mit (3€ der Liter, 0W30) und bezahle komplett „nur“ 150€ (Audi 351€). Jetzt aber der Hammer. Laut Werkstatt 1 verfällt der Anspruch auf Kulanz wenn man die Reparatur nicht beim Freundlichen macht. ADVOCARD?
Ich kann nur sagen, daß ich von meiner freien Werkstatt viel besser, Kundenfreundlicher und prompter bedient wurde. Die können sich eine schlechte Bewertung nicht leisten.
Heute der Anruf vom AUDI Kundenzentrum. Bewertung der Mobilitätsgarantie. Aus 5 Minuten wurden 30 Minuten weil ich meine Geschichte nochmals wiederholen musste. Die Mobilität war in Ordnung. Jetzt kümmmern sich schon 2 Stellen um das Problem.
Immerhin habe ich schon 10 Personen zusammen, die die gleichen Probleme mit dieser Werkstatt hatten. Ein Zeuge, der die schlechte Behandlung durch Werkstatt 1 mit mir Life miterlebt hat.
Ich bin wirklich gespannt was jetzt passiert? Neues Auto? Rückerstattung der Kosten? Ein Wochende in Ingolstadt? Oder eine Anzeige vom freundlichen wegen…
Naja, schaun wa mal…
Ich hatte solche Probleme mit meinem Freundlichen noch nie… Folgendes ist die letzten Wochen aufgetreten…
(habe Facelift Bj 02/01)
1.) Rechter scheinwerfer vorn beschlagen.
2.) Türgummis knarzen extrem.
Da wir mittlerweile alle Audis fahrn (die ganze Family) ist der Verkäufer natürlich besonders gut auf uns zu sprechen.
Folge: Auto in die Werkstatt und es wird jetzt gerade auf Kulanz behoben.
Service: Leihwagen (0€) bis meiner fertig ist (heute Abend), meiner wurde zu Hause abgeholt und Leihwagen auf meinen Parkplatz gestellt -> Leihwagen geht von S3, A4 bis hin zum A6, wir bekommen immer schöne Autos umsonst…
Man muss sich beim Freundlichen einfach respekt verschaffen, dann klappts auch hervorragend :-))
Einziges bisheriges Problem: Wollte immer die S3-Felgen haben und die haben immer gesagt sie tragen sie NICHT ein. Letzte Woche ordentlich Druck gemacht und siehe da: Ich soll das Auto bringen mit den Felgen, Eintragung klappt ohne Probleme durch den Fahrzeugschein eines S3s…
Also es ist alles eine Frage des Händlers !!
So hält man sich Kunden am Leben !!!
1ster A6 von uns war auch ein montagsauto - wie deiner…
2x Motorschaden, Automatik schällt falsch, Scheibe gerissen… wir waren auch kurz davor eine andere Marke zu fahren. dann hat Audi uns angeboten einen neuen A6 zu kaufen und die haben uns ordentlich Kohle für unseren alten A6 gegeben mit dem Angebot: Wenn wir wieder Probleme mit dem neuen A6, dann nehmen sie ihn sofort zurück… Der neue läuft wie eine eins…
@»sk11
Geh mal in die Forum’s von Mercedes und BMW da wirst Du staunen was Du da alles an Mängel findest!
Und wie Christoph schon sagte es kommt immer auf den Händler an!!!
Und ob man den Werkstattmeister persönlich kennt
!
@sk11 - da hat ein BMW Fahrer sogar eine Homepage über seinen Ärger mit BMW gemacht - war hier auch schonmal gepostet - vielleicht weiß sogar noch jemand die URL. Und so Fälle gibt es bestimmt bei jedem Autohersteller - ein Kollege von mir mußte seinen Ferrai jeder Woche zur Werkstatt bringen weil die Kiste sich immer von selbst total verstellte (schon ein paar Jahre her).
Gruss Frank
Quote: |
|
Jo, es wird überall mal Fehler geben. Aber ich sage das jetzt einfach mal so: Jeder A3 hat zumindest kleine Kinderkrankheiten (Klappern, Knarzen, Quietschen) zzgl. größerem (LMM, Wasserpumpe …). Zumindest ist es beim A3 nicht normal - diese Häufung.
Laut Zeitungen wollen sie den A2 einstellen, wegen mangeldem Verkauf.
Ironie: Dann sollen sie mal auch alle A3s einstellen / zurückfordern wegen grober Mängel und Sicherheitseinschränkungen.
Hey Jungs !!
Hab vorher nen Anruf von meinem Freundlichen bekommen, dass der Scheinwerfer heute leider nicht mitgekommen ist von Audi… Ich bekomm nen ganz neuen weil sie die Ursache nicht finden können.
Dann kam weiter die Frage, ob ich meinen A3 dann wieder haben will bis morgen oder ob es mir was ausmachen würde einen Tag länger mit dem A4 zu fahren…
Wie gesagt, der Händler spielt die entscheidende Rolle !!!
Quote: |
|
Ich habe die gleichen Erfahrungen mit Audi.
Ich komme hin, schildere mein Problem und es wird entweder sofort geschaut was es sein kann und meist repariert oder es wird ein Termin gemacht.
Bei mir war das Kombielement kaputt,
Auto musste ein Tag im der werkstatt bleiben, um Schlüssel zu syncronisieren und so.
Bekann sofort ein Leihwagen (A6 3.0 avant/ ich habe ein A3 1.6) kostenlos versteht sich.
Konnte es den nächsten Tag abholen und es war von innen und außen saubergemacht wurden.
das ist Service Ich hatte noch keine probleme mit Audi und ausser das Kombielement keine Defekte (Auto Bj. 12/99).
MfG
Hab da andere Erfahrungen gesammelt. Fahre meinen A3 jetzt fast n Jahr und da war noch nix gravierendes… Und mein freundlicher hat immer top-service geboten. Tut mir leid mit dem Auto. Naja, wie gesagt es is nicht auszuschliessen bei BMW oder Mercedes keine Probs zu haben.
@RAUL
Verrätst du noch, welche Werkstatt 1 das war???
Wie den Scheinwerfer war nur beschlagen und du kriegst einen neuen. Bei mir steht in dem rechten Wasser drin und ich muß einen Breifkrieg führen das die bei audi etwas machen. unten ein Link zu dem scheinwerfer.
http://www.pixum.de/members/referent_brown/?act=a_view&album=433462&ktw=3ef212f37e408617bd426839d05ddc8a
Meine Bremsen haben ein wenig gequietscht.Habe komplett neue Scheiben und Klötze vorne und hinten bekommen.Und einen Leihwagen
Quote: |
|
Ungerne!! Im Moment habe ich mit dieser Werkstatt über AUDI einen Kleinkrieg begonnen. Ich habe keine Lust noch eine Anzeige von dieser Werkstatt zu bekommen. Nach meinem zweiten Gespräch habe ich die Mängelliste meines Waagens noch verdoppeln können. Heute auf der Autobahn wahr bei 210 Schluß. Digitaltacho über Klima zeigte nur 200 an. Sonst ging das Tacho immer bis 235km/h. Ab und zu habe ich ein Loch bei ca. 4000 u/min im 4 Gang.
Tja, Ihr habt ja recht. Natürlich kommt es auf die Werkstatt an. Aber welche Chance hat man denn außer die Eigeninitiative wenn der Freundliche so Sch… ist.
Heute hatte ich meine ersten Verhandlungen.
Auto: BMW 325ti
Bekomme für meinen noch 19.000€ und auf den neuen 15% Rabatt…aber da ist ja noch mehr drin…
Gruß
Michael
Also, das mit dem schlechten Service und der teilweise unerträglichen Aroganz der Audi Werkstätten kann ich nur bestätigen.
Ich kann von Glück reden wenn bei mir wenigstens ein „Guten Tag“ erwiedert wird.
Ja, der Scheinwerfer war teilweise beschlagen. Da mein Auto erst 1,5 Jahre alt ist machen die das alles auf Kulanz…
Die konnten halt den Fehler nicht finden, und dann gibts nen Neuen !!!
Die Türdichtung haben sie jetzt nicht getauscht weil sie das Knarzen nicht gehört haben (es ging bei der extremen kälte und Luftfeuchtigkeit weg). Aber kein prob. Wenn es das nächste mal kommt soll ich gleich anrufen und dann werden sie unverzüglich getauscht !!!
Kann sie da auch verstehen - wenn sie das nicht hören tauschen sie das logischer Weise auch nicht g
das kann wirklich bei jeder automarke passieren. tatsache ist aber, das man bei audi glaubt man ist im falschen film. die sind so arrogant, das ich es mir schon gar nicht mehr antue dort hinzugehen. ausserdem kann es nicht angehen, das bei einem auto dieser preiskategorie alles quietscht und klappert. ich hatte einen 30jahre alten kaefer mit federkernsitzen die haben komischerweise nicht gequietscht. ich pfeife auf jede kulanz und gehe schon lange zur noname-werkstatt. dort werden teile auch nicht einfach zum spass getauscht.
Quote: |
|
Hmm…das Prob mit den Dichtungen kommt mir sehr bekannt vor…mein Freundlicher (so habe ich zumindest den EIndruck) hat gar kein Interesse, sich mit solchem "Kleinkram" abzugeben…das Knarzen ist total nervig…war schon mehrfach deswegen da…bisschen Silikonspray raufgerotzt und "Auf Wiedersehen"…nach meinem dritten Besuch wegen des Knarzens hieß es: "Ich kann Ihnen natürlich die Türdichtungen ersetzen, aber das wird Sie 180 EUR kosten und gar nichts bringen; bei anderen Fahrzeugen ist das auch so; da muss man halt mit leben". Termine gibts grundsätzlich erst "frühestens in einer Woche", Leihwagen o.k., aber natürlich nicht umsonst (ab 20 EUR für Polo, 60 EUR für A6, etc.). Wenn man zurück kommt, muss alles schnell gehen, so nach dem Motto: "An der Kasse bezahlen bitte". Erklärungen ? Fehlanzeige. Soviel zum Topservice. Ich hab eben nicht 4 Neufahrzeuge bei diesem Händler gekauft, also ist der Service eben nur der für "Normalsterbliche" und der ist doch recht mies…
Falls irgend jemand Erfahrungen mit dieser Dichtungsgeschichte hat, bitte unbedingt melden…kotzt mich echt an…