Kugelbund ... VIEL GRÖßER!!??


Distanzscheiben hat ja sicher der ein oder andere auch schon drauf. Die neuen (entsprechend längeren) Radschrauben hatte ich bei Powertech bestellt.



M14 x 1,5 als Kugelbund mit entsprechender Länge (Gewindelänge Originalschraube + Spurplattenstärke).



Jetzt sind die Teile da, ABER: der Durchmesser des eigentlichen Kugelbundes ist DEUTLICH größer als der der Originalschrauben! Er passt zwar noch bündig in die Aussparung der Alufelge (17") aber ich bin mir nicht sicher, ob das so richtig ist…!?



Kann ich die „großen“ Schrauben verwenden, oder gibt es da Unterschiede?



Ich dachte immer Kugelbund ist Kugelbund…



Hallo!



Hast du original Audi 17" Felgen oder ein Fremdfabrikat. Die Audifelge hat Kugelbund, wobei die meisten anderen Felgen Kegelbundschrauben verwenden.



Gruß



Raoul


Hi, ich habe auch Spurverbreiterungen mit den orig Audifelgen drauf. Die Schrauben die ich bekomme habe sind auch größer (Auch eine größere Schlüsselweite !). Die Auflagefläche des Kugelbund passt aber trotzdem genau, obwohl der Kugelbund größer ist. Ist schwer zu erklären - aber habe keine Problem mit den Schrauben.

Gruss Frank



Ich habe original Audi Felgen 17", und auf die Antwort



Quote:
Die Schrauben die ich bekomme habe sind auch größer (Auch eine größere Schlüsselweite !). Die Auflagefläche des Kugelbund passt aber trotzdem genau, obwohl der Kugelbund größer ist.





habe ich gewartet. Denn irgendwie passt es ja 100%, kam mir nur etwas komisch vor. Wobei bei mir die Schlüsselweite GLEICH blieb. Also scheint alles seine Richtigkeit zu haben.




Quote:
Ist schwer zu erklären - aber habe keine Problem mit den Schrauben.



ICH SCHON! Denn sie zentrieren DOCH nicht richtig! Nach Rückfrage beim Hersteller der Schrauben gibt es tatsächlich verschiedene Größen des Kugelbundes! Die Originalen hatten einen (Außen-) Durchmesser von ca. 22,5mm und die längeren von 27mm! Der Kugelbund lag DOCH NICHT 100%ig in der Felge an. Daher habe ich jetzt die verlängerten Schrauben mit kleinerem Kugelbund-Durchmesser bestellt. Die dürften dann endlich 100% passen...


Hallo Freunde,



also das mit der Schlüsselweite 17/19 ist zweitrangig. Wichtig ist ob Kegel oder Kugelkopf.



Kegelkopf gibts in der Regel nur mit 60°.



und jetzt kommts: Kugelkopfschrauben sind in drei verscheidenen Formen/Radien erhältlich bzw. im Umlauf.

Bei 60° Kegelbund gibt es kaum etwas zu beachten. Bei Kugelbund ist unbedingt darauf zu achten, dass Sie den richtigen Radius verwenden, da sonst u. U. die Radschraube nicht auf der gesamten Kugelbundfläche, sondern nur auf einem kleinen Teil davon aufliegt. Aufgrund der zu geringen Auflagefläche kann es zum Lösen der Schrauben kommen. Im schlechtesten Fall kann sich ein Rad lösen oder der Schraubensitz an der Felge beschädigt (Risse) werden.



Also lasst euch nicht abwimmeln mit der Antwort es gibt nur Kegel oder Kugel. Selbst manche Reifenhändler oder Fachverkaufer wissen das nicht.



Viele Grüße

Michael